Unser 3 Monate alter Sohn hat nach klinischer und elektrodiagnostischer (EMG) Beurteilung eine kongenitale myopathische Erkrankung, am ehesten eine myotone Dystrophie oder aber auch eine proximale myotone Myopathie.
Um genaueres festzustellen, soll nun in Kürze auch noch eine Muskelbiopsie gemacht werden.
Kann uns jemand Antwort geben auf einige von vielen Fragen, die sich uns momentan stellen:
- Sollte die Muskelbiopsie in einer Klinik vorgenommen werden, die spezialisiert sind auf myopathische Erkrankungen bei Kleinkindern/Säuglingen?
- Und wo wäre eine solche Spezialklinik (in Süddeutschland)?
- Ab welchem Alter bzw. Größe kann eine Muskelbiopsie bei Babys vorgenommen werden?
- Wer hat Erfahrung mit Heim-Beatmung beim Kind?
- Wer hat Erfahrung mit der Einstufung in die Pflegestufe und kann uns Tipps geben?
Wir würden uns sehr über Antworten freuen, weil wir momentan mit der ganzen Situation überfordert sind und nicht so Recht weiterwissen.
Viele Grüße, Gaby + Delio
Um genaueres festzustellen, soll nun in Kürze auch noch eine Muskelbiopsie gemacht werden.
Kann uns jemand Antwort geben auf einige von vielen Fragen, die sich uns momentan stellen:
- Sollte die Muskelbiopsie in einer Klinik vorgenommen werden, die spezialisiert sind auf myopathische Erkrankungen bei Kleinkindern/Säuglingen?
- Und wo wäre eine solche Spezialklinik (in Süddeutschland)?
- Ab welchem Alter bzw. Größe kann eine Muskelbiopsie bei Babys vorgenommen werden?
- Wer hat Erfahrung mit Heim-Beatmung beim Kind?
- Wer hat Erfahrung mit der Einstufung in die Pflegestufe und kann uns Tipps geben?
Wir würden uns sehr über Antworten freuen, weil wir momentan mit der ganzen Situation überfordert sind und nicht so Recht weiterwissen.
Viele Grüße, Gaby + Delio
Kommentar