Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

geruchsinn

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    geruchsinn

    hallo,
    ein paar ALS´lern und ich haben ein problem mit unserem geruchsinn. bei mir ist es seit ein paar wochen so, das ich gerüche z.b. parfum, rasierwasser, raumspray...... als sehr unangenehm empfinde. z.b. wenn jemand neben mir steht der ein parfum benutzt hat bleibt mir die luft weg und das atmen fällt mir schwer. hat jemand der dieses symtom auch hat eine erklärung dafür?
    mfg iris

    #2
    Hallo Iris,

    bei mir ist es auch oft so, dass ich auf Gerüche wie Parfüm oder desgleichen so reagiere. Mir nimmt es dann den Atem und ich muß manchmal auch dabei husten.
    Ich glaube, dass es so eine Überreaktion ist wie ich sie bei vielen anderen sensorischen Nerven spüre. Zb. erschrecke ich mich auch viel schneller und intensiver seit ich ALS habe. Und das Zwangslachen oder Weinen gehört bestimmt auch dazu.
    Aber es wäre schön, wenn sich auch ein Fachmann nochmal dazu äußern könnte.

    Liebe Grüße
    Katrin

    Kommentar


      #3
      hallo iris
      ich hab das seit ich die krankheit habe . ich fang an zu husten wie verrückt aber woran es liegt weiss ich nicht

      Kommentar


        #4
        Hallo Iris,

        ich kann das auch bestätigen. Mir geht so vor allem im Sommer, wenn ich ein von der Sonne aufgeheiztes stickiges Auto steige. Der Geruch macht mir das Atmen viel schwerer. Allerdings hatte ich schon immer Probleme mit diesem Geruch. Es scheint, dass mich die ALS sensibler gemacht hat. Für mich ist es keine neue Reaktion, aber sie ist intensiver. Das gleiche Problem habe ich auch mit meinen Geschmacksnerven. Wenn ich etwas esse, was nur einen leicht säuerlichen Geschmack hat (die meisten Obstsorten), dann verzieht es mir das Gesicht, als hätte ich in eine Zitrone gebissen.

        Es ist für mich auch wie mit dem Weinen und Lachen. Heute kann ich diese Reaktionen in Situationen, wo ich früher keine Miene verzogen hätte, nicht mehr unterdrücken.

        Auch die Schreckhaftigkeit hat zugenommen. Eine Neurologin erklärte mir das so: Aufgrund der Bedrohung durch die Krankheit wäre man in einer permanten inneren Alarmbereitschaft. Das erzeugt eine innere Anspannung, die zu mehr Schreckhaftigkeit führt. Die Tatsache, dass die Schreckhaftigkeit in den letzten Jahren wieder zurückgegangen ist, wo ich besser mit der Krankheit umgehen kann, könnte diese Erklärung bestätigen. Aber man kann es auch im Kontext der anderen Überreaktionen betrachten.

        Alles Gute

        [img]smile.gif[/img]
        Heinrich

        Kommentar

        Lädt...
        X