Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Verlust des Geschmackssinns bei ALS?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verlust des Geschmackssinns bei ALS?


    Hallo zusammen,


    ich habe eine kurze Frage: mein an ALS erkrankter Vater klagt über den Verlust seines Geschmacksempfindens. Ich habe hierzu bisher keine Informationen finden können und vermute, dass es eher die Folge einer nicht nachgewiesenen Corona-Infektion (er hatte eine ziemlich heftige Bronchitis, laut Test kein Corona) sein könnte.

    Kennt jemand das Symptome des Geschmacksverlusts bei ALS?


    Vielen Dank und Grüße

    SWS

    #2
    Hallo SWS,

    ich frage mich oft, warum Fragesteller nicht einfach in Google ihr Problem suchen. Hier z.B. "Geschmackssinnverlust bei ALS"

    und sofort findet man eine Doktorarbeit hierzu:


    https://www.researchgate.net/publication/296063092_Storungen_des_Geruchs_und_Geschmacks_bei _ALS-Patienten

    Das ist doch viel einfacher und informativer als im Forum auf gegebenenfalls fragwürdige Antworten zu warten.
    Zuletzt geändert von kadan; 24.09.2024, 22:10.

    Kommentar


      #3
      Hallo kadan,

      vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe auch schon gegoogelt und bin auf die verlinkte Doktorarbeit gestoßen. Allerdings würde ich Aussagen und Erfahrungen aus den Forum wertvoller betrachten als eine Studie mit 26 ALS-erkrankten.

      viele Grüße
      SWS

      Kommentar


        #4
        Hallo

        Soweit mir bekannt, können in seltenen Fällen in späteren Stadien auch geschmackssensorische Schwierigkeiten auftreten. (Quellen hab ich dazu grad keine zur Hand - es darf die KI oder google gefragt werden.)
        Zuletzt geändert von hansmeister; 25.09.2024, 14:13.

        Kommentar


          #5
          vielen Dank für deine Nachricht. Ich habe auch schon gegoogelt und bin auf die verlinkte Doktorarbeit gestoßen. Allerdings würde ich Aussagen und Erfahrungen aus den Forum wertvoller betrachten als eine Studie mit 26 ALS-erkrankten.
          .

          Interessante Antwort. Da bin ich mal gespannt, ob du mehr als 26 Antworten von ALS-Erkrankten hier bekommst. Viel Glück

          Kommentar


            #6
            Ich weiß nicht, ob das was hilft.
            Meine Mutter hat aufgrund von nicht vorhandenem Mundschluss und massiven Speichelfluss verklebte Zungenzäpfchen durch eine Pilzinfektion. Sie hat auch keinen Geschmack mehr.
            ​​

            Kommentar


              #7
              Meine Mann konnte leider nicht mehr Schlucken.
              Aber seinen Geschmacksinn hat er immer behalten, half nur wenig.

              Als wir alles pürieren mussten, war er sehr enttäuscht vom Geschmack.

              Kommentar

              Lädt...
              X