Hallo
gibt es Erfahrungen zum Sprachzugriff Windows 11?
Versuche mich seit dem Wochenende einzuarbeiten. Gescheitert sind wir zunächst an den in Deutsch dokumentierten Sprachbefehlen. Zahlenüberlagerungen oder oder das Raster wurden einfach nicht eingeblendet.
Nach ewigen natürlich erfolglosen Suchen in den Einstellungen kam die Idee es auf Englisch zu probieren. Und siehe da in Englisch wurden Zahlen und Raster angezeigt. Auf Englisch heißt es „Number“. Nimmt man dafür die Übersetzung Nummer funktioniert es auch auf Deutsch. Sagt man Gitter bekommt man ein Zahlenraster angezeigt.
Vermutlich waren die Programmierer im Gegensatz zu den Autoren der deutschen Anleitungen keine deutsche Muttersprachler und haben ein einfaches Übersetzungsprogramm aus dem Internet verwendet. Oder es wurde von Apple einfach abgeschrieben. Die Apple Welt kennt Zahlen und Raster.
Nichts anderes mache ich im Moment. Englische Sprachbefehle mit einem einfachen Übersetzungsprogramm übersetzen, um dann die erhaltenen Übersetzungen auf Tauglichkeit prüfen. Eine Mammutaufgabe. Ich hoffe Ich habe die Zeit dazu.
Hat eventuell Einer das gleiche Problem? Oder vielleicht eine funktionierende Befehlsliste?
Mit Sprachsteuerungen kann man was erleben.
Es gibt gut gemachte Apps, Aber leider auch richtig mies gemachte von Weltfirmen. Sollte es jemals einen Wettbewerb für schlecht umgesetzte barrierefreie Programme geben, hätte ich einige Kandidaten.
Telekom Mail-App, Fire TV-App, Barmer-App,…
Nur einige Beispiele, die mich in den Wahnsinn treiben.
Freue mich auf Antworten
Thomas
gibt es Erfahrungen zum Sprachzugriff Windows 11?
Versuche mich seit dem Wochenende einzuarbeiten. Gescheitert sind wir zunächst an den in Deutsch dokumentierten Sprachbefehlen. Zahlenüberlagerungen oder oder das Raster wurden einfach nicht eingeblendet.
Nach ewigen natürlich erfolglosen Suchen in den Einstellungen kam die Idee es auf Englisch zu probieren. Und siehe da in Englisch wurden Zahlen und Raster angezeigt. Auf Englisch heißt es „Number“. Nimmt man dafür die Übersetzung Nummer funktioniert es auch auf Deutsch. Sagt man Gitter bekommt man ein Zahlenraster angezeigt.
Vermutlich waren die Programmierer im Gegensatz zu den Autoren der deutschen Anleitungen keine deutsche Muttersprachler und haben ein einfaches Übersetzungsprogramm aus dem Internet verwendet. Oder es wurde von Apple einfach abgeschrieben. Die Apple Welt kennt Zahlen und Raster.
Nichts anderes mache ich im Moment. Englische Sprachbefehle mit einem einfachen Übersetzungsprogramm übersetzen, um dann die erhaltenen Übersetzungen auf Tauglichkeit prüfen. Eine Mammutaufgabe. Ich hoffe Ich habe die Zeit dazu.
Hat eventuell Einer das gleiche Problem? Oder vielleicht eine funktionierende Befehlsliste?
Mit Sprachsteuerungen kann man was erleben.
Es gibt gut gemachte Apps, Aber leider auch richtig mies gemachte von Weltfirmen. Sollte es jemals einen Wettbewerb für schlecht umgesetzte barrierefreie Programme geben, hätte ich einige Kandidaten.
Telekom Mail-App, Fire TV-App, Barmer-App,…
Nur einige Beispiele, die mich in den Wahnsinn treiben.
Freue mich auf Antworten
Thomas
Kommentar