Hallo, Ihr Lieben !
In Bonn ist, mit Hilfe eines außerordentlich guten Intensivpflegedienstes, also einem Pflegeteam, dass sich auf besonders schwer Erkrankte ( ALS, PLS, MS Querschnittlähmung...) und unserer Wenigkeit (Rolling und mir) eine sogenannte Beatmungs-WG gegründet worden. Ein wirklich besonderes Projekt, dass auch in anderen Städten in anderer Form (Alters-WG, Demenz-WG, Alt/Jung-WG ) immer mehr Beachtung findet. Dieses Pflegeteam betreut vorrangig ALS-Kranke, verfügt also über eine große Erfahrung.
Motivation war folgender Gedanke:
Was passiert, wenn die intensive Pflege innerhalb der Familie zu schwierig wird ?
Was ist, wenn man die Belastung eines 24h-Dienstes in den eigenen Wohnverhältnissen für nicht machbar empfindet ?
Was tun, wenn einem der Weg in ein Pflegeheim als unmögliche Alternative erscheint oder die evtl. Einsamkeit, allein mit einem Pflegedienst in einer Wohnung, nicht in Frage kommt ?
In der o.g. WG bewohnt jeder Bewohner natürlich ein eigenes, großzügiges Zimmer. Familienangehörige, also auch Kinder und Freunde können immer zu Besuch kommen, dort jederzeit übernachten, den Patienten abholen, mit Pfleger oder auch allein.
Die WG bietet Platz für drei Patienten, die von einem festen Pflegestamm nicht nur GEPFLEGT und VERSORGT, sondern liebevoll, vor allem 1:1, GANZ INDIVIDUELL betreut werden. Individuell heißt hier: Es wird auf Wunsch selber gekocht für den Patienten, es wird sich ganz auf die persönlichen Zeiten des Patienten eingelassen, d.h. er kann schlafen, so lange er will, er kann die Zeit seiner Pflege, der Essenszeiten, sowie Ausflüge... u.s.w. selber bestimmen.
Die WG verfügt über ein sehr großes Gemeinschaftswohnzimmer, einem Balkon von jedem Zimmer aus, einer Dachterasse, Küche, zwei Bäder in sehr schöner Lage, direkt am Fuße einer alten Burg, direkt in Citynähe.
Ein Patient ist dort schon am 18.1.2010 eingezogen und wartet auf Verstärkung.
Ihr kennt ihn alle.
Er erholt sich immer noch von seinem KH-Aufenthalt und ich hoffe, er wird sich bald hier wieder rege selber melden.
Bei Interesse bitte über PN bei mir melden. Jederzeit kann auch gerne telefonisch oder per email Kontakt aufgenommen werden.
Bis bald, Eure Susanne
In Bonn ist, mit Hilfe eines außerordentlich guten Intensivpflegedienstes, also einem Pflegeteam, dass sich auf besonders schwer Erkrankte ( ALS, PLS, MS Querschnittlähmung...) und unserer Wenigkeit (Rolling und mir) eine sogenannte Beatmungs-WG gegründet worden. Ein wirklich besonderes Projekt, dass auch in anderen Städten in anderer Form (Alters-WG, Demenz-WG, Alt/Jung-WG ) immer mehr Beachtung findet. Dieses Pflegeteam betreut vorrangig ALS-Kranke, verfügt also über eine große Erfahrung.
Motivation war folgender Gedanke:
Was passiert, wenn die intensive Pflege innerhalb der Familie zu schwierig wird ?
Was ist, wenn man die Belastung eines 24h-Dienstes in den eigenen Wohnverhältnissen für nicht machbar empfindet ?
Was tun, wenn einem der Weg in ein Pflegeheim als unmögliche Alternative erscheint oder die evtl. Einsamkeit, allein mit einem Pflegedienst in einer Wohnung, nicht in Frage kommt ?
In der o.g. WG bewohnt jeder Bewohner natürlich ein eigenes, großzügiges Zimmer. Familienangehörige, also auch Kinder und Freunde können immer zu Besuch kommen, dort jederzeit übernachten, den Patienten abholen, mit Pfleger oder auch allein.
Die WG bietet Platz für drei Patienten, die von einem festen Pflegestamm nicht nur GEPFLEGT und VERSORGT, sondern liebevoll, vor allem 1:1, GANZ INDIVIDUELL betreut werden. Individuell heißt hier: Es wird auf Wunsch selber gekocht für den Patienten, es wird sich ganz auf die persönlichen Zeiten des Patienten eingelassen, d.h. er kann schlafen, so lange er will, er kann die Zeit seiner Pflege, der Essenszeiten, sowie Ausflüge... u.s.w. selber bestimmen.
Die WG verfügt über ein sehr großes Gemeinschaftswohnzimmer, einem Balkon von jedem Zimmer aus, einer Dachterasse, Küche, zwei Bäder in sehr schöner Lage, direkt am Fuße einer alten Burg, direkt in Citynähe.
Ein Patient ist dort schon am 18.1.2010 eingezogen und wartet auf Verstärkung.
Ihr kennt ihn alle.
Er erholt sich immer noch von seinem KH-Aufenthalt und ich hoffe, er wird sich bald hier wieder rege selber melden.
Bei Interesse bitte über PN bei mir melden. Jederzeit kann auch gerne telefonisch oder per email Kontakt aufgenommen werden.
Bis bald, Eure Susanne
Kommentar