Ankündigung
Einklappen
Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur
Liebe Forumsnutzer,
gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.
Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.
Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.
Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.
Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Neue Studie!
Einklappen
X
-
Neue Studie!
Auch aus Steinen,
die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe
http://wettlauf-mit-der-zeit.de.tl/
Stichworte: -
-
Hallo Heidi,
menno...das tut mir leid
Grüßle
KathrinAuch aus Steinen,
die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe
http://wettlauf-mit-der-zeit.de.tl/
Kommentar
-
Ich hatte Jan. 06 meine Diagnose, meine ersten Krankheitsanzeichen waren etwa Mitte 2004. Daher nehme ich an, sie rechnen mit Krankheitsbeginn 2004.
Ich hatte mit der Diagnosestellung Glück, war wohl an den richtigen Neuro geraten. Verdachtsdiagnose und Diagnose lagen nur 2 Mon. auseinander.
Bin ein klitzekleines bischen erleichtert, das tägliche Spritzen ist unangenehm. Hatte ja schon mal eine 24-monatige Studie mit Spritzen. Und ich war froh, als sie zu Ende war.
Aber trotzdem, ich hätte die Studie gemacht, man weiß ja nie...
HeidiNicht alle Raucher sterben an Krebs, viele erfrieren draußen vor der Tür.
Kommentar
-
Hier eine "Liste" mit Kriterien die man erfüllen muss
Einschlusskriterien:
Diagnose einer ALS mit überwiegender Schädigung des 2. motorischen Neurons oder der klinischen ALS-Variante einer Progressiven Muskelatrophie (PMA)
Klinische Zeichen für eine Störung des 2. Motorischen Neurons in mindestens einer anatomischen Regionen außerhalb der Bulbärregion
Symptombeginn der Lähmungen (Paresen) vor mindestens 6 Monaten
Behandlung mit dem Medikament Rilutek (Riluzol) 100 mg/Tag seit mindestens 1 Monat
Kommunikationsfähigkeit, persönlich oder mit Hilfe einer bevollmächtigten Person
Kommunikationsfähigkeit, verbal, manuell oder mittels elektronischem Kommunikationssystem
Patienteneinwilligung
Internetzugang, persönlich oder mit Hilfe einer bevollmächtigten Person
Kühlmöglichkeit für Anakinra-Fertigspritzen (Kühlschrank) am Wohnort
Keine Teilnahme an einer anderen Studie nach dem Arzneimittelgesetz während der Teilnahme an diesem Behandlungsplan
Gruß
KathrinAuch aus Steinen,
die in den Weg gelegt werden,
kann man Schönes bauen.
Johann Wolfgang von Goethe
http://wettlauf-mit-der-zeit.de.tl/
Kommentar
Kommentar