Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Aufflällige Urinfärbung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aufflällige Urinfärbung

    Hallo

    Seid Tagen muss ich feststellen das der Urin meines Schw.vaters auffällig dunkel ist (farbe vom Bier).Vater meint zwar, das sei normal u.er hat auch keine Schmerzen.Er muss auch nicht öfter als sonst zur Toilette.Einen Arzt möchte er deshalb nicht aufsuchen ,aber mir bereitet es Sorgen .Vielleicht weiss ja jemand einen Rat was ich machen kann.Danke

    Gruss Eure Claudine

    #2
    Könnte unter Umständen daher kommen, das er zuwenig Flüssigkeit zu sich nimmt.
    Normal wären für einen Erwachsenen 1,5 - 2 Liter pro Tag.
    „Wer ruhig leben will, darf nicht sagen was er weiß und nicht glauben was er hört.“
    (Arabisches Sprichwort)

    Kommentar


      #3
      Zitat von Kadisc Beitrag anzeigen
      Könnte unter Umständen daher kommen, das er zuwenig Flüssigkeit zu sich nimmt.
      Normal wären für einen Erwachsenen 1,5 - 2 Liter pro Tag.
      Kann dem aus eigener Erfahrung zustimmen.
      Hallo Kadisc, mal in die Nachbarschaft Grüße sende
      Georg
      Wagen wir, die Dinge zu sehen, wie sie sind

      Es sind nicht immer die Lauten die stark sind, nur weil sie so lautstark sind.
      Oft sind es die Leisen, denen das Leben viel besser gelingt.
      Konstantin Wecker

      Kommentar


        #4
        Hallo Claudine,
        wie meine Vorredner schon sagten, liegt es mit Sicherheit an Flüssigkeitsmangel.
        Bei einem Infekt damals, habe ich auch total dunklen Urin gehabt und die Haut hat zusätzlich noch einen stechend beißenden Geruch von sich gegeben.
        Allerdings hatte ich beim Wasser lassen, auch einen brennenden Schmerz.
        Ich würde auf jeden Fall mal versuchen dass Dein Schwiegervater etwas mehr trinkt.
        Wenn mir keiner das Wasser anbieten würde, wäre ich wahrscheinlich schon verdurstet, da ich es auch immer vergesse. :-)
        Ich komme aber dennoch auf ca. 2 Liter pro Tag.
        Gruß Wolfgang
        Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
        Thomas Carlyle


        Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
        Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

        Kommentar


          #5
          Hallo Claudine,

          Fragen:
          ist die Urinfärbung neu, im Gegensatz zu früher? Oder schon länger so?
          Wann tritt diese Färbung auf? Beim Morgenurin oder durchgängig?
          Wie sieht die Flüssigkeitsbilanz Deines Schwiegervaters aus, das heißt wieviel Input Flüssigkeit (plus Wasseranteil feste Nahrung oder PEG) minus Output (pro 24 Std.)?
          Kann einfach Wassermangel sein - wie schon bemerkt wurde - mir wär "wohler", wenn Du zur Sicherheit die Fragen durchgehst.

          Grüße,
          M.P.

          Kommentar


            #6
            Hallo Claudine,

            ich selbst nehme auch ca. 2 l Wasser pro Tag zu mir - einschl. 1 l Fresubin und ca. 1 l Wasser mit Medis (70 kg Körpergewicht).
            Da ich aber nur liege oder im Rolli sitze, nehme ich früh und abends je eine Tablette Torasemid (Wassertablette), um Wasseransammlungen im Herzbeutel vorzubeugen und die Nieren durchzuspülen. Dadurch habe ich 2x am Tag hellen klaren Urin und keine Probleme.
            Vielleicht würde das helfen ?
            Mehr Wasser würde bei mir zu Wassereinlagerungen führen - auch in der Lunge. Daher musste ich ca. 3 Monate nach TK-Legung wieder in die Klinik - beginnende Lungenentzündung.

            Grüße an alle, Gerd.

            Kommentar

            Lädt...
            X