Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Urinalkondom

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Urinalkondom

    Hallo
    Im Namen meines Schwiegervaters hätte ich noch einmal eine Frage an Euch.
    Ich habe gelesen ,das es diese Urinalkondome gibt. Meine Frage dazu wäre ,wie bekomme ich diesen fest.Kann dieses Kontom vom Penis nicht abrutschen ( ich habe beim einführen in die Urinflasche schon Schwierigkeiten das es so klappt, u. gibt es das Kontom auf Rezept?
    Wie sicher ist es das es nicht abrutscht?

    Gruss Eure Claudine

    #2
    Hallo Claudine,
    ich benutze die Urinalkondome schon über 4 Jahre und ich bin total zufrieden damit.
    Das ist eine sehr gute Hilfe für unterwegs, für den Garten oder was auch immer. Einfach Genial!
    Der Urinalkondom wird wie ein ganz normaler Kondom über den Penis gestreift, die Innenseite ist mit einem hautfreundlichen Kleber versehen und hält das Kondom damit. Im Link hier ist eine Abbildung: http://www.letzgus-lang.de/homecare/...index.html#top

    Die Urinalkondome gibt es in drei verschiedene Größen.
    Am besten ist es, sich in einer Apotheke beraten zu lassen. Urinalkondome werden von der Krankenkasse bezahlt und wird vom Arzt problemlos rezeptiert.
    Es ist in den 4 Jahren nur einmal vorgekommen dass das Kondom runter rutschte, aber auch nur weil ich unterwegs gewesen bin und ca. 8 Stunden im Rollstuhl, das Kondom nicht wechseln konnte.
    Also wenn es gut übergestreift ist, dann gibt es da auch keine Probleme.
    Gruß Wolfgang
    Zuletzt geändert von Wolfgang !; 17.02.2010, 12:52.
    Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
    Thomas Carlyle


    Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
    Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

    Kommentar


      #3
      Hi Claudine,

      ich habe auch eine Zeit lang Urinalkondome / Kondom-Urinale benutzt, als ich noch arbeiten war.
      Ich benutzte Conveen latexfreie selbstklebende Kondom-Urinale. Beim Menüpunkt Erstattung unter Kondom-Urinale (linke Bildschirmseite) werden Versorgungsbeispiele mit Beispielrezept gezeigt.
      Im Gegesatz zu normalen Kondomen müssen die Kondom-Urinale über den nichterigierten Penis "abgerollt" werden, weil sie sonst wieder abfallen würden. Und es ist von goßem Vorteil, wenn störende Haare und Härchen entfernt werden.
      Ich hatte die Dinger auf Rezept bekommen.

      Viel Erfolg und Grüße, Gerd.
      Zuletzt geändert von Gerd-NF; 18.02.2010, 00:35.

      Kommentar


        #4
        Also ich kann die hier empfehlen http://www.urovision.de/de_DE/produk...roshuttle.html ohne Kleber, waschbar und dank HMV-Nummer als Hilfsmittel verordnungsfähig
        Auch mit dem letzten Tropfen Benzin kann man noch beschleunigen
        (A. Eschbach)

        http://www.keine-arme-keine-kekse.info/

        Kommentar

        Lädt...
        X