Meine Frau (73 J.) hat seit gut 2 Jahren die Diagnose ALS
, kann nicht mehr gehen, sprechen, wird künstlich beatmet und ernährt. Verständigung schriftlich noch möglich (demnächst mit Augensteuerung).
Gestern ist beim Umlagern ihr Oberarmknochen gebrochen. Das Röntgenbild zeigt extrem abgebaute Knochensubstanz, so eine Art Glasknochen, d.h. mit weiteren Knochenbrüchen ist zu rechnen. Meine Frau hatte vor der ALS-Erkrankung eine höhere Knochendichte als ich!
Meine Frage: Kann ALS Osteoporose zur Folge haben, und kann man was dagegen tun? Gibt's da Erfahrungen?

Gestern ist beim Umlagern ihr Oberarmknochen gebrochen. Das Röntgenbild zeigt extrem abgebaute Knochensubstanz, so eine Art Glasknochen, d.h. mit weiteren Knochenbrüchen ist zu rechnen. Meine Frau hatte vor der ALS-Erkrankung eine höhere Knochendichte als ich!

Kommentar