Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Forschungsprojekt: Bedeutung von Selbsthilfegruppen beim Umgang mit ALS

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Forschungsprojekt: Bedeutung von Selbsthilfegruppen beim Umgang mit ALS

    Die Forschungsgruppe Palliativmedizin am Universitätsklinikum Freiburg sucht derzeit Teilnehmende für eine Interviewstudie. Wir würden gerne Menschen mit ALS und deren Angehörigen sprechen zu den folgenden Themen:
    • Wieso gehen Sie und Ihre/r Angehörige/r zur DGM-Selbsthilfegruppe?
    • Über welche Dinge sprechen Sie in den Gruppentreffen?
    • Wie profitieren Sie von der Teilnahme?
    • Könnte man Ihnen die Teilnahme erleichtern?
    • Welche Unterstützung wünschen Sie sich?


    Die offenen Gespräche dauern ca. 45-60 Minuten. Sie werden auf Band aufgezeichnet und anschließend anonymisiert ausgewertet.
    Uns sind Ihre Erfahrungen wichtig. Wären Sie bereit, uns daran teilhaben zu lassen?
    Wir freuen uns über Ihr Interesse, Ihre Mail oder Ihren Anruf! Weitere Infos finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.uniklinik-freiburg.de/pal...rtbildung.html

    Johanna Spinner & Katharina Seibel, Universitätsklinikum Freiburg

    Kontakt:
Lädt...
X