Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

noch eine Neue

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von Ute S. Beitrag anzeigen
    gleich mal ein Frage:
    ich hab eine Verordnung für einen Badewannenlifter.
    Hallo Ute,

    du meinst glaube ich keinen Lifter wie ihn ALSler verstehen. Also ein festinstallierter oder fahbarer Apparat, in dem der Patient in einem Tuch oder Sitz von einem Rollstuhl oder Bett umgesetzt werden kann. Siehe zum Beispiel hier:


    Du meinst einen Lifter, der in die Badewanne eingebaut wird, entweder ein Tuch oder ein Sitz geht dann hoch und runter.

    Das ist für ALS-Patienten nur eine sehr kurzfristige Lösung, damit kommst du nicht lange klar. Ich weiß auch nicht, wieviel die Krankenkasse dafür bezahlen muss.

    Alle, abgesehen von Horst (Fastmangelfrei), die bisher geantwortet haben, sind wohl von einem Lifter, wie oben gezeigt, ausgegangen. Den müss die KK auf jeden Fall bezahlen.

    Viele Grüße,

    Petra
    Zuletzt geändert von pet; 20.10.2012, 17:09.

    Kommentar


      #17


      @Willy, genau den meine ich

      den Personenlifter brauche ich noch nicht und für die Badewanne ist der zwecklos, dazu muss die frei stehen

      Kommentar


        #18
        Zitat von Ute S. Beitrag anzeigen
        http://www.pratec.de/blog/tag/wannenlifter/

        @Willy, genau den meine ich

        den Personenlifter brauche ich noch nicht und für die Badewanne ist der zwecklos, dazu muss die frei stehen
        hallo ute,

        der von dir bevorzugte badewannenlift deucht mich für ältere personen , die nicht mehr gut aus der wanne steigen können, nützlich. aber für ALS scheint er mir denkbar ungeeignet. mir tut seit 7 jahren ein badelifter von aquatec mit lehne und bezügen gute dienste. du kannst ihn ganz auf den wannengrund runterfahren, wenn du baden willst, die lehne kippt dann waagrecht. bedenke auch wenn du später das gleichgewicht nicht mehr gut halten kannst, bist du für eine lehne dankbar. übrigens selbst meine private kv hat ihn ohne probleme bezahlt. er hat auch eine hilfsnummer und kann auch über ein sani haus bezogen werden.

        überleg dirs vielleicht noch mal.

        gruß
        edith

        Kommentar


          #19
          mein Problem:
          meine Badewanne ist nicht so tief, die normalen Wannenlifter haben selbst im abgesenkten Zustand eine Höhe von min. 6 cm, da lieg ich ja oberhalb der Wasseroberfläche

          und die Tuchlifter gibt es auch mit Rückenlehne


          aber wie auch immer, mir ging es erst mal darum, daß meine dusselige KK mir nur 159€ für einen Wannenlift bewilligt.

          Kommentar


            #20
            Hallo Ute, hallo Leute ich habe so einen mit Rückenlehne bekommen aber auch der ist bei mir nicht mehr zu gebrauchen. Ute ,du mußt da ja auch irgendwie drauf und das solltest du ausprobieren. Ich wollte
            Dich nich davon abhalten.
            LG Horst

            Kommentar


              #21
              Hallo Ute,
              mach doch gleich Nägel mit Köpfen, also lieber gleich eine Dusche und dann mit einem Duschrollstuhl, einen Ocean Vip zum Beispiel duschen. Das spart eine Menge Ärger, Arbeit und Zeit.
              Bist Du gesetzlich oder privat versichert?
              Gruß Wolfgang
              Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
              Thomas Carlyle


              Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
              Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

              Kommentar


                #22
                @Wolfgang,

                die Dusche hab ich bereits, ebenerdig 1 x 1 m und einen Hocker, Duschrollstuhl muss ich noch beantragen.

                aber ich bade doch so gerne und warmes Wasser soll gut sein bei den starken Spastiken.

                Ich bin gesetzlich versichert (KKH)

                Kommentar

                Lädt...
                X