Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

noch eine Neue

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    noch eine Neue

    Hallo zusammen,

    ich laufe immer noch als PLS, hab also noch keine entgültige Diagnose, obwohl sich die Beschwerden jetzt auch schon in der Hals/Atem/Sprach-Muskulatur bemerkbar machen.
    Erste Symptome traten bei mir im Oktober 2010 auf, im letzten halben Jahr zunehmend schnellere Verschlechterung.
    Beine machen kaum noch mit.
    Sehr starke Spastik - auch schmerzhaft.

    Soviel erstmal zu mir

    #2
    Hallo Ute,
    herzlich willkommen im Forum! Hier wirst du viele wirklich nette und hilfsbereite Menschen finden. Geteiltes Leid ist eben halbes Leid.
    Grüße Elena
    Zuletzt geändert von Elena V.; 09.10.2012, 17:08.
    es gibt drei Dinge im Leben, die niemals zurückkehren -die Worte, die Zeit und die verpassten Gelegenheiten... dafür schetze sie richtig ein, bevor es zu spät ist!

    Kommentar


      #3
      Hallo Ute,
      ich heiße auch Ute . Schön ,das du hierher gefunden hast . Bei mir besteht auch noch keine richtige Diagnose, aber Verdacht auf ALS. Bisher ist das linke Bein betroffen . Es verschlechtert sich leider immer mehr .
      Probleme hab ich seit Febr. 2011.
      Also Herzlich willkommen Ute

      Kommentar


        #4
        Hallo Ute, auch von mir ein Willkommen.wir alle wissen wie Dir zu Mute ist.
        Kopf hoch ,hier kannst Du alles ( bis auf eins) loswerden .und viel erfahren. LG Horst

        Kommentar


          #5
          Herzlich willkommen!

          Hallo Ute,
          auch von mir ein herzliches Willkommen hier! Lass dich so schnell nicht unterkriegen und nimm auch hier erst mal nur die positiven Dinge mit!
          Susanne

          Kommentar


            #6
            Hallo Ute,
            auch von mir ein herzliches Hallo.
            gruß Wolfgang
            Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
            Thomas Carlyle


            Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
            Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

            Kommentar


              #7
              Hallo Ute,

              Herzlich willkommem, leider gibt es ja kein Heilmittel, das einzige was hilft ist viel Ergotherapie und Logopädie das hat mir mein Neurologe ans Herz gelegt.
              LG Walter

              Kommentar


                #8
                Huhu und herzlich willkommen!
                Viele liebe Grüße
                Stephan

                Kommentar


                  #9
                  Ganz herzlich willkommen !

                  Kommentar


                    #10
                    vielen Dank für die freundliche Begrüssung

                    gleich mal ein Frage:
                    ich hab eine Verordnung für einen Badewannenlifter.
                    Nach langer Suche bin ich auf einen Tuchlifter gestoßen, da meine Wanne nicht so tief ist, daß ich einen normalen Lifter gebrauchen könnte.
                    Der Tuchlifter wird ca. 1500,00 € kosten.
                    Jetzt bekomme ich die Zusage meiner Krankenkasse mit Übernahme von 159,00 €

                    Gibt es im Netz ein Verzeichnis über die Zuzahlungsgebühren der Krankenkassen und wenn, könnt ihr mir den Link schicken?

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Ute, sei Willkommen. Ein normaler Badewannen lift kostet das vielfache, 159 € sind ein Witz, bestehe auf die volle Kosten Übernahme. Meine Meinung ein Bad ist das beste Erholungsmittel für uns Kranke und mit einer Dusche nicht zu vergleichen. Grüße dich

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo
                        Ute, ich will Dir den Mut nicht nehmen,aber ob Du mit dem Wannenlifter glücklich wirst!?
                        Ich hatte ein Wannenbrett ging auch alles ganz gut,irgendwann eben nicht mehr.also wannenlifter bestellt.... Ich habe ihn nie benutzt da ich nicht draufkomme Spastik und Schmerzen .auch ein Schiebebrett half nichts.
                        Meine Frau hatte keine Chance mich irgendwie in die Wanne zu bekommen.Sie kann mich auch nicht hochheben,und der Pflegedienst auch nicht.
                        Lass Dir auf jeden Fall zeigen ausprobieren ob es mit dir funktioniert.
                        Es gibt ja so Musterhäuser wo man das kann. Nicht dass Du das Geld vergebens ausgibt.es gibt Lifter die für uns gut wären und auch lange zu benutzen wären aber die kosten noch mehr.und werden von den KK auch nicht meh bezahlt.
                        LG Horst

                        Kommentar


                          #13
                          das kann ja noch lustig werden, hab schon den Oberstress wegen nem Rollstuhl.

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Ute

                            auch von mir ein herzliches Willkommen

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo Ute,

                              ich möchte dir eine zweigeteilte Antwort geben.

                              • Das Verhalten deiner KK empfinde ich als perfide. Man lehnt zwar nicht direkt ab gibt aber so gut wie nix dazu. Die loten wahrscheinlich gerade aus wie weit sie bei dir gehen können. Die müssen zahlen. Höchstens die Rezeptgebühr bleibt bei dir hängen. Dies ist im SGB V (Sozialgesetzbuch) bzw. SGB XI geregelt.
                              • Aus der Beschreibung des Lifters werde ich nicht schlau. Was ist ein Tuchlifter. Was ist ein normaler Lifter. Meinst du mit einem Tuchlifter einen mobilen Lifter bei dem der Patient in einem Tuch hängt. Die sind , soviel ich weiß nicht für 1500.-€ zu haben. So um die 4000-5000.-€ . Aber Achtung, bei mobilen Liftern muss das Objekt auf das man transferiert werden will , unterfahrbar sein. Die Wahl eines Lifters hängt stark von den Wohnverhältnissen ab.


                              Schönes Wochenende noch

                              Gruß Willy

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X