Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Zähneputzen, Mundhygiene

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zähneputzen, Mundhygiene

    Wie ist die Zahnpflege am sichersten durchführbar?
    Speziell dann, wenn extreme Kopfhalteschwäche, Halsmuskelschwäche und ausgeprägte bulbäre Probleme bestehen. Gefahr von Verschlucken, keine Fähigkeit zum Gurgeln.
    Aber es muss eine intensive Reinigung durchgeführt werden, da sich Speisereste ablagern. Besonders durch die hochkalorischen Trinks (Fresubin etc.) bleiben Rückstände und die fangen leicht an zu „modern“ d.h. schnelle Geruchsbildung im Mund.
    Wir haben E-Zahnbürsten, Zungenschaber und Munddusche.
    Aber Problem ist die Kopfhaltung. Ich habe leider nur 2 Arme und es ist schwierig den Kopf meines Mannes (er sitzt dabei) nach vorn übers Waschbecken zu halten, dann ist sein Kopf ja sehr tief unten und ich kann seinen Mund schlecht sehen und „stochere“ dann eher blindlings in seinem Mund herum, als dass es sauberes Zähne- /Zungenputzen ist.

    Bei uns war neulich ein Intensivpflegedienst (die Leitung dessen) zur 6-Monats-Begutachtung für die KK hier und auch dieser konnte mir dazu keinen Tipp geben (oder wollte nicht). Deshalb frage ich Euch und bitte um Tipps. Danke.

    #2
    Hallo Skyline,
    vielleicht klappt das besser mit Deiner von Dir eingestellten Halsorthese?

    gruß Wolfgang
    Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
    Thomas Carlyle


    Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
    Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

    Kommentar


      #3
      Hallo Skyline,

      es gibt Absaugzahnbürsten, die an einen normalen Absaugschlauch angeschlossen werden können, so wie sie bei den normalen Absauggeräten benutzt werden.

      Bei Bulbärsymptomatik bewilligen die Kassen in der Regel ein solches Absauggerät für die orale (über den Mund) Absaugung von Speichel und anderen Sekreten.

      Ob die Absaugzahnbürsten eine Hilfsmittelnummer haben, kann ich jetzt gerade nicht heraussuchen, es sollte aber möglich sein, das im Internet herauszufinden.

      Während des Putzens kann dann abgesaugt werden, sogar Mundspülen ist wieder möglich.

      Zähneputzen könnte dann auch im Bett (Kopfteil hochgestellt in Rückenlage oder in Seitenlage) mit Hilfe eines Bechers und einer Schüssel stattfinden.

      Kommentar


        #4
        Zähneputzen, Mundhyhiene

        Wolfgang, danke
        mein Mann nutzt diese Thuasne-Halsorthese.
        Zum Zähneputzen nutzen wäre auf der einen Seite wohl praktisch, andererseits würde diese Orthese - auch mit Handtuchschutz - wohl schnell stark "versauen", da Mundhygiene eine nasse, sabberige Angelegenheit ist. Das geht nicht - es ist doch nur 1 solche Orthese bei uns vorhanden.

        Leserin, wir gucken nach dem "Ding" - danke.

        Ein Sanihaus-Mitarbeiter machte den Vorschlag was zu bauen, wo mein Mann den Kopf abstützend "reinlegen" kann -über dem Waschbecken. Aber das wird wohl nix werden, da das Sanihaus keinen Vertrag mit unserer Kasse hat und der Mensch sich nicht mehr gemeldet hat.

        Wer will und kann von seinen Erfahrungen / Lösungen mit der Mundhygiene / Zahnpflege berichten??
        Danke
        Skyline

        Kommentar


          #5
          hallo skyline,
          auch wir benutzen mit erfolg die absaugzahnbürste, bestellen wir von FAHL, zahlt kasse nicht,
          zusätzlich machen wir vor jedem zähneputzen eine mundmassage, um die muskeln etwas zu lockern, danach geht der mund weiter auf und es ist für alle beteiligten angenehmer.
          beste grüße
          trout river

          Kommentar


            #6
            Zähneputzen, Mundhygiene

            Hi trout river, danke für deine Antwort.
            Reicht da eine Hilfsperson zum Zähneputzen aus? Sitzt du dabei im Rolli? Nach vorne übergeneigt oder aufrecht?

            Mundhygiene soll wichtiger sein als man denken mag. Mein Bruder, der Arzt ist meinte, dass sich bei ungenügender Mundhygiene natürlich viel mehr Bakterien im Speichel befinden und diese dann aspieriert werden können, was die Gefahr von Lungenentzündungen erhöhen kann - besonders wenn man nichtinvasiv beatmet ist und auch wenn man bulbär ist und Schluckstörungen hat.
            Kann man sich ja auch schon selber denken.

            Kommentar


              #7
              hallo, also entweder im rollstuhl oder meistens im bett , mit oberkörper
              hochgestellt, regelmässig ist wichtig,
              im rollstuhl kippen wir die kopfstütze etwas nach hinten, damit man
              ordentlich sieht und drankommt.
              viel glück beim testen,
              gruss trout river

              Kommentar


                #8
                Zähneputzen mit "Beißreflex"

                Hallo,

                zu diesem Thema habe ich auch eine Frage: Bei meinem Mann ist ein großes Problem, dass er beim Zähneputzen häufig unkontrolliert und sehr heftig zubeißt. Dabei bekommen die Aufsätze der elektrischen Zahnbürste häufig einen Sprung und die Pflegekräfte und ich haben Angst, dass mal irgendwas absplittert und dahin gelangt, wo es nicht hingehört. Kennt jemand irgendwelche Hilfsmittel für dieses Problem?

                Viele Grüße
                Winski

                Kommentar


                  #9
                  hi,
                  das problem habe ich auch.
                  erst hatte ich einen *beißschutz* aus plastikschlauch und jetzt kinderzahnbürsten, die sind echt gut, aber die teuren, weichen, 5-7 jahren.
                  lg

                  Kommentar


                    #10
                    Zähneputzen, Mundhygiene

                    @ trout river: Reicht eine Hilfsperson zum Zähneputzen und Absaugen aus?
                    Wie ist das mit dem Spülen nach dem Putzen - da muss doch mit Wasser die Zahnpasta rausgeschwankt werden - geht dies überhaupt ohne verschlucken im aufrechtsitzen?

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X