Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Universitätsklinikum München

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Universitätsklinikum München

    Hallo ihr,
    ich habe einen neuen Arzt, dieser hat mir das Universitätsklinikum in München empfohlen. Es beschäftigt sich speziell mit neuromuskulären Erkrankungen und hat eine grosse Forchungsabteilung die sich auch mit Amyotropher Lateralsklerose beschäftigt. Da München aber ein ganzes End weit weg liegt und ich schon in Bochum sehr enttäuscht war, frage ich mich ob die Reise sich wirklich lohnt?! Kennt jemand die Klinik und wenn ja welche Erfahrungen habt ihr dort gemacht. Leider stehe ich immer noch im unklaren zu meiner Erkrankung. Der eine sagt es besteht nur der Verdacht auf ALS der nächste sagt es ist auf jeden Fall ALS, da es bisher keine Möglichkeit zur Diagnostik gibt frage ich mich ob es sich überhaupt lohnt die Reise auf mich zunehmen.

    Schöne Grüsse aus dem Münsterland und danke schon mal für eure Antworten

    Jürgen

    #2
    Die Frage ist ... warum gibst du dich mehr oder weniger ohne Diagnose als ALS-Kranker aus!? So lese ich das jedenfalls bis jetzt aus dem Geschriebenen heraus.

    Hinsichtlich der Diagnostik und Erfahrung ist das Friedrich-Baur-Institut in München sicherlich mit die erste Wahl. Sollte es wirklich noch keine Verdachtsdiagnose geben lohnt sich der Weg vielleicht. Mit einer endgültigen Diagnose ohne das Wörtchen Verdacht tun sich viele Weißkittel schwer. Das solltest du wissen.



    Terminvereinbarung

    Elisabeth Bertsch
    Tel. 089/5160-7470 (Montag bis Freitag 9 - 12 Uhr)
    Fax 089/5160-7402

    Allgemeine Anfragen

    Elke Lammers
    Andrea Siegel
    Tel. 089/5160-7400
    Fax 089/5160-7402

    Postanschrift

    Friedrich-Baur-Institut Ambulanz
    Ziemssenstr. 1a
    80336 München

    Quelle:http://www.baur-institut.de/einricht...ulanz/kontakt/

    mfg

    Kommentar

    Lädt...
    X