Hallo,
ich möchte mich zuerst kurz vorstellen:
Ich bin 46 Jahre alt und befinde mich gerade in der MHH (Hannover) zur Untersuchung. EMG, Lumbalpunktion, Lungenfunktionstest habe ich schon hinter mir, morgen steht nur noch MRT aus.
Ich habe seit Februar 2013 Sprechbeschwerden. Nach ein paar Monaten kamen auch Schluckbeschwerden dazu. Mein ganzheitlich behandelnder Arzt hat kinesiologisch eine ALS ausgetestet. Er war aber der Meinung, das sollte unbedingt auch schulmedizinisch abgeklärt werden und hat mich nach Hannover überwiesen. Ich war vor 5 Wochen hier schon in der neurologischen Ambulanz. Damals wurden auch Faszikulationen an den Oberarmen beobachtet. In der Woche danach hatte ich zunächst Muskelzuckungen an den Armen, dann wurden meine Unterarme und meine Hände schwächer. Ich bekam zugeschraubte Gläser entweder gar nicht oder fast nicht mehr auf und das Tippen auf der Tastatur fiel mir schwer. Danach fingen Muskelzuckungen an den Beinen und zunehmend auch am ganzen Körper an. Ein Zucken neben der Nase konnte ich sogar im Spiegel beobachten, das war sehr hartnäckig.
Ich habe mich von Anfang an mit alternativen Heilmethoden beschäftigt und z. B. die Seite
want-als-solved-stories
gefunden. Daraufhin habe ich mich z. B. viel mit ericiswinning beschäftigt. Da geht es viel um Entgiftung und verschiedene andere Maßnahmen, die sehr ähnlich waren zu dem, womit mich mein Hausarzt ohnehin schon behandelte. Also begann ich, alle möglichen Supplements zu nehmen wie 5htp (Serotonin), Bio-Curcumin, Krill-Öl, Coenzym Q 10, Vitamin D3. Zusätzlich fand ich bei Eric, auch in den Updates, noch das Einreiben mit Magnesium-Öl, die Einnahme von Calcium und die Einnahme von Wasserstoffperoxid nach dem Buch The One Minute Cure. In dem Buch, das ich mir gleich besorgt habe, wird sogar ALS erwähnt. Da das Wasserstoffperoxid, zumindest das dort empfohlene 35 % in Lebensmittelqualität, in Deutschland nicht zu bekommen war, habe ich es aus England bezogen, bei Bobby's Healthy Shop. Von dort kam es sogar mit einer sehr verständlichen Anleitung, der ich gefolgt bin. Gleichzeitig habe ich mit Grander Wasser angefangen, und das Wasserstoffperoxid auch darin eingenommen (statt in dem empfohlenen destillierten Wasser).
Tja, was soll ich sagen: Schon nach wenigen Tagen ging es mir besser. Mein Sprechen wurde besser, und auch die Schluckbeschwerden. Kam mir vorher das Essen teilweise durch die Nase wieder raus, hörte das auf. Meine Logopädin war nach einer Woche sehr erstaunt und machte eine neue Sprachaufnahme mit mir. Diese war wesentlich besser als die erste Aufnahme. Meine Stimme war klarer und hatte mehr Modulation. Meine Ausatmungsdauer, die vorher bei 17 - 19 Sekunden lag, verbesserte sich auf Normalwert: 24 - 26 Sekunden.
Die Muskelzuckungen wurden weniger und hörten schließlich ganz auf. Die Kraft in den Unterarmen und in den Händen kam wieder.
Seit 4 Tagen bin ich jetzt hier in Hannover zur Untersuchung. Sie konnten keine Faszikulationen an den Oberarmen mehr entdecken. Auch keinen Kräfteverlust in den Armen feststellen. Mein Lungenfunktionstest ist völlig normal bis super.
Ich habe zwar noch Sprechbeschwerden, die aber täglich besser werden. Meine Zimmergenossinen sagten mir vorhin, ich würde jetzt noch klarer und deutlicher sprechen als noch vor 4 Tagen. Natürlich habe ich mir hier das Wasserstoffperoxid mitgenommen und nehme es ein. Es hat einen scheußlichen Nachgeschmack, aber es wirkt. Ich helfe mir immer mit einem Zungenreiniger nach der Einnahme.
Die Ärzte können mich nicht richtig einordnen. Heute morgen sagte eine Ärztin, ich hätte zuwenig Symptome für ALS. Sie können auch praktisch keine Einschränkungen am 1. Motoneuron feststellen, da ich ja keinen Kräfteverlust hätte. Den hatte ich aber definitiv vor der Einnahme des Wasserstoffperoxids. Sie meinen, ich hätte eine motoneuronale Erkrankung, da ja die Sprechbeschwerden und zum Teil auch die Schluckbeschwerden noch bestünden. Tja, nichts Genaues weiß man nicht.
Ich merke aber, dass es mir durch das Wasserstoffperoxid fast täglich besser geht und wollte diese Möglichkeit daher gerne hier teilen. Wenn es nur einem anderen Betroffenen hilft, bin ich glücklich.
Mit herzlichen Grüßen
Iris
PS: Eine Anleitung für die Einnahme des Wasserstoffperoxid habe ich am 27.10.2013 in diesem Thread hinzugefügt, zu finden auf Seite 3.
ich möchte mich zuerst kurz vorstellen:
Ich bin 46 Jahre alt und befinde mich gerade in der MHH (Hannover) zur Untersuchung. EMG, Lumbalpunktion, Lungenfunktionstest habe ich schon hinter mir, morgen steht nur noch MRT aus.
Ich habe seit Februar 2013 Sprechbeschwerden. Nach ein paar Monaten kamen auch Schluckbeschwerden dazu. Mein ganzheitlich behandelnder Arzt hat kinesiologisch eine ALS ausgetestet. Er war aber der Meinung, das sollte unbedingt auch schulmedizinisch abgeklärt werden und hat mich nach Hannover überwiesen. Ich war vor 5 Wochen hier schon in der neurologischen Ambulanz. Damals wurden auch Faszikulationen an den Oberarmen beobachtet. In der Woche danach hatte ich zunächst Muskelzuckungen an den Armen, dann wurden meine Unterarme und meine Hände schwächer. Ich bekam zugeschraubte Gläser entweder gar nicht oder fast nicht mehr auf und das Tippen auf der Tastatur fiel mir schwer. Danach fingen Muskelzuckungen an den Beinen und zunehmend auch am ganzen Körper an. Ein Zucken neben der Nase konnte ich sogar im Spiegel beobachten, das war sehr hartnäckig.
Ich habe mich von Anfang an mit alternativen Heilmethoden beschäftigt und z. B. die Seite
want-als-solved-stories
gefunden. Daraufhin habe ich mich z. B. viel mit ericiswinning beschäftigt. Da geht es viel um Entgiftung und verschiedene andere Maßnahmen, die sehr ähnlich waren zu dem, womit mich mein Hausarzt ohnehin schon behandelte. Also begann ich, alle möglichen Supplements zu nehmen wie 5htp (Serotonin), Bio-Curcumin, Krill-Öl, Coenzym Q 10, Vitamin D3. Zusätzlich fand ich bei Eric, auch in den Updates, noch das Einreiben mit Magnesium-Öl, die Einnahme von Calcium und die Einnahme von Wasserstoffperoxid nach dem Buch The One Minute Cure. In dem Buch, das ich mir gleich besorgt habe, wird sogar ALS erwähnt. Da das Wasserstoffperoxid, zumindest das dort empfohlene 35 % in Lebensmittelqualität, in Deutschland nicht zu bekommen war, habe ich es aus England bezogen, bei Bobby's Healthy Shop. Von dort kam es sogar mit einer sehr verständlichen Anleitung, der ich gefolgt bin. Gleichzeitig habe ich mit Grander Wasser angefangen, und das Wasserstoffperoxid auch darin eingenommen (statt in dem empfohlenen destillierten Wasser).
Tja, was soll ich sagen: Schon nach wenigen Tagen ging es mir besser. Mein Sprechen wurde besser, und auch die Schluckbeschwerden. Kam mir vorher das Essen teilweise durch die Nase wieder raus, hörte das auf. Meine Logopädin war nach einer Woche sehr erstaunt und machte eine neue Sprachaufnahme mit mir. Diese war wesentlich besser als die erste Aufnahme. Meine Stimme war klarer und hatte mehr Modulation. Meine Ausatmungsdauer, die vorher bei 17 - 19 Sekunden lag, verbesserte sich auf Normalwert: 24 - 26 Sekunden.
Die Muskelzuckungen wurden weniger und hörten schließlich ganz auf. Die Kraft in den Unterarmen und in den Händen kam wieder.
Seit 4 Tagen bin ich jetzt hier in Hannover zur Untersuchung. Sie konnten keine Faszikulationen an den Oberarmen mehr entdecken. Auch keinen Kräfteverlust in den Armen feststellen. Mein Lungenfunktionstest ist völlig normal bis super.
Ich habe zwar noch Sprechbeschwerden, die aber täglich besser werden. Meine Zimmergenossinen sagten mir vorhin, ich würde jetzt noch klarer und deutlicher sprechen als noch vor 4 Tagen. Natürlich habe ich mir hier das Wasserstoffperoxid mitgenommen und nehme es ein. Es hat einen scheußlichen Nachgeschmack, aber es wirkt. Ich helfe mir immer mit einem Zungenreiniger nach der Einnahme.
Die Ärzte können mich nicht richtig einordnen. Heute morgen sagte eine Ärztin, ich hätte zuwenig Symptome für ALS. Sie können auch praktisch keine Einschränkungen am 1. Motoneuron feststellen, da ich ja keinen Kräfteverlust hätte. Den hatte ich aber definitiv vor der Einnahme des Wasserstoffperoxids. Sie meinen, ich hätte eine motoneuronale Erkrankung, da ja die Sprechbeschwerden und zum Teil auch die Schluckbeschwerden noch bestünden. Tja, nichts Genaues weiß man nicht.
Ich merke aber, dass es mir durch das Wasserstoffperoxid fast täglich besser geht und wollte diese Möglichkeit daher gerne hier teilen. Wenn es nur einem anderen Betroffenen hilft, bin ich glücklich.
Mit herzlichen Grüßen
Iris
PS: Eine Anleitung für die Einnahme des Wasserstoffperoxid habe ich am 27.10.2013 in diesem Thread hinzugefügt, zu finden auf Seite 3.
Kommentar