Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Studie zur ALS Ice Bucket Challenge

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Studie zur ALS Ice Bucket Challenge

    Hallo zusammen,
    ich bin neu in diesem Forum. Ich hoffe, ich trete hier mit meinem Anliegen niemanden zu nahe. Wenn ich mich hier nicht in der richtigen Rubrik befinde bitte ich dies ebenfalls zu entschuldigen.

    Es läuft aktuell eine Umfrage zur ALS Ice Bucket Challenge (Es wird kein kommerzieller Zweck verfolgt). Dafür werden noch interessierte Probanden gesucht. Wenn ihr Personen kennt, die damals an dieser Aktion beteiligt waren, wäre es nett sie darauf aufmerksam zu machen.

    Teilnahmevorraussetzungen:
    Es ist egal, ob sich ein Eimer Wasser über den Kopf gegossen wurde oder die Teilnahme in einer anderen Form erfolgte. Also z.B. wenn man nominiert wurde, aber kein Video machen wollte/konnte oder einfach nur gespendet hat.

    Der Fragebogen ist hier zu finden: https://www.soscisurvey.de/als-icebucket-challenge/
    Ich möchte an dieser Stelle noch insbesondere darauf hinweisen, dass die Daten anomym behandelt und nicht an Dritte weitergegeben werden. Es sind keinerlei Rückschlüsse auf die Identität der Probanden verfolgbar.

    Vielen Dank und viele Grüße!

    P.S. Kontaktdaten der Verantwortlichen der Studie sind in der Fußzeile des Online-Fragebogens zu finden. Detailliertere Hintergründe und Ergebnisse können wir erst nach Ablauf der Befragungszeit genauer erläutern.
    Zuletzt geändert von ChrisW; 18.12.2014, 16:04.

    #2
    Zu welchem wissenschaftlichen Zweck?
    Zuletzt geändert von Gudrun-Theresia; 17.12.2014, 00:06.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Gudrun-Theresia Beitrag anzeigen
      Zu welchem wissenschaftlichen Zweck?
      das würde ich auch sehr gerne wissen wollen.
      Gruß Wolfgang
      Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
      Thomas Carlyle


      Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
      Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

      Kommentar


        #4
        Zitat von Gudrun-Theresia Beitrag anzeigen
        Zu welchem wissenschaftlichen Zweck?
        Zitat von Wolfgang ! Beitrag anzeigen
        das würde ich auch sehr gerne wissen wollen.
        Gruß Wolfgang
        Entschuldigt bitte die späte Antwort. Ich bedanke mich für euer Interesse. Leider darf ich noch keine detaillierte Aussage dazu treffen, da sowas immer potentiell die Ergebnisse verfälschen könnte. Es wird aber eine kurze Erklärung auf der letzten Seite des Fragebogens gegeben.

        Ansonsten werden die Ergebnisse nach Abschluss der Umfrage auch in unserer Hochschule ausgestellt - dazu werde ich gerne zeitnah weitere Informationen posten.

        Viele Grüße

        Kommentar


          #5
          Finde diese Umfrage ist eine Aktion von Studenten für Studenten.
          Wer interessiert ist - einfach mal durchklicken. Es geht m.E. um soziale Netzwerke und deren Möglichkeiten. Die Fragen müssten noch "ausgebaut" werden.
          Na, ja - für mich ist es eher eine studentische Spielerei.

          Kommentar


            #6
            Ich war 'motiviert' an der Umfrage teilzunehmen, mir fehlen jedoch notwendige Antwortoptionen.

            Kommentar

            Lädt...
            X