Hallo zusammen!
Habe eine Frage an euch. Als ALS-Patient hatte ich die letzten 6 Monate regelmäßig Physio-/Ergotherapie (je 1h/Wo = insg. 2h/Wo). Diese Therapien bewirkten bei mir bis jetzt die einzigen messbaren Erfolge: Reduktion der Schmerzen, Verbesserung der Arm-/Handbeweglichkeit,... Jetzt will mir eine junge Ärztin, die mich in den letzten 6 Monaten nur einmal untersucht hat und ein recht bescheidenes Wissen über ALS verfügt, weiss machen, dass eine regelmässige Physio-/Ergotherapie für die so lang wie mögliche Erhaltung einzelner Funktionen und der Lebensqualität nicht so von grosser Bedeutung sei und ordnete für mich 2-3 Monate Pause an. Ich bin aber stark überzeugt, dass eine regelmässige Physio-/Ergotherapie bei der Behandlung der ALS, Erhalt/Verbesserung von Beweglichkeiten, Reduzierung von Schmerzen,... unverzichtbar ist.
Bitte euch um eure Meinung.
G.Mariuss
Habe eine Frage an euch. Als ALS-Patient hatte ich die letzten 6 Monate regelmäßig Physio-/Ergotherapie (je 1h/Wo = insg. 2h/Wo). Diese Therapien bewirkten bei mir bis jetzt die einzigen messbaren Erfolge: Reduktion der Schmerzen, Verbesserung der Arm-/Handbeweglichkeit,... Jetzt will mir eine junge Ärztin, die mich in den letzten 6 Monaten nur einmal untersucht hat und ein recht bescheidenes Wissen über ALS verfügt, weiss machen, dass eine regelmässige Physio-/Ergotherapie für die so lang wie mögliche Erhaltung einzelner Funktionen und der Lebensqualität nicht so von grosser Bedeutung sei und ordnete für mich 2-3 Monate Pause an. Ich bin aber stark überzeugt, dass eine regelmässige Physio-/Ergotherapie bei der Behandlung der ALS, Erhalt/Verbesserung von Beweglichkeiten, Reduzierung von Schmerzen,... unverzichtbar ist.
Bitte euch um eure Meinung.
G.Mariuss
Kommentar