Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Ständer, Haltevorrichtung für Augensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ständer, Haltevorrichtung für Augensteuerung

    Welche Haltevorrichtungen benutzt Ihr zur Anbringung einer Augensteuerung (z.B. Tobii) an z.B. den Etac 890, Permobil, odere andere E-Rolli mit Verstellfunktionen.
    Nennt bitte ob industriell hergestellt, welcher Vertreiber.
    Oder ob ein "Eigenbau"

    #2
    Hallo Skyline,
    sieh mal hier bei der Firma Hidrex
    oder hier bei Tobii
    oder hier bei Conrad1056860_ZB_01_FB.EPS_1000.jpg
    gruß Wolfgang
    Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
    Thomas Carlyle


    Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
    Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

    Kommentar


      #3
      Danke Wolfgang,
      schön, dass es so viel verschiedene Modelle gibt.

      Wahrscheinlich oft nicht anpassbar an den ETAC 890.
      Wir hatten einen Ständer resp. Arm und einen Tobii für 3 Tage zum Test.
      Der Ständer war an den ETAC 890 am linken Armlehnegestänge angebracht. Es war sehr schwierig die Augensteuerung Tobii in Position zu bringen (Höhe, Abstand, Neigung usw).
      Oft - vor allem zu Beginn der Aktion - klappte der Arm einfach nach unten samt Tobii auf den Oberschenkel runter. Da konnte ich festziehen die Schnellverschlüssen und dennoch.

      Ich bin dann mal eben kurzzeitig "ausgeflippt" wie das frühere HB-Männchen, bis ich es dann endlich mal korrekt in Position brachte.

      Deshalb suchen wir bereits mit Erfolg einsetzte Ständer für den E-Rolli für eine Augensteuerung.
      Wenn wir z.B. die Bilder von "ALS-Mobil" ansehen, da hat Oliver und Angela scheinbar ein Modell Marke Spezialbau. Diese sollen bei beiden auch unterwegs sicher am Pflegerolli bleiben ohne die korrekte Lage zu "verlieren".

      Deshalb wären uns auch zusätzliche Hinweise von mit Erfolg eingesetzten Produkten sehr wichtig.
      Besten Dank an alle Ratgebenden!

      Kommentar


        #4
        hallo skyline,
        ich fahre permobil c500, daher kenne den etac nicht . bei mir ist der sprachcomputer mit einem gestänge am sitz befestigt und bewegt sich mit dem sitz. die verbindung ist an sich starr, kann jedoch mit hilfe eines schnellverschlusses sehr leicht auf- bzw. abgebaut werden. gespeist wird der sprachcomputer über einen spannungswandler direkt vom rollstuhl. die steuerung vom rollstuhl wurde um eine bluetooth-maus erweitert. damit wird die maus des sprachcomputers mit dem joystick vom rollstuhl gesteuert . der umbau wurde komplett von der firma humanelektronik durchgeführt , die meinen rollstuhl mehrmals dem krankheitsverlauf angepasst haben .
        cu
        Zuletzt geändert von vitALiS; 12.03.2015, 21:21.
        Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

        --------------------------------------------------------------
        Meine Rastervorlagen für die Augensteuerung:
        http://grids.sensorysoftware.com/de/...r/vitali-exter

        Kommentar


          #5
          danke Vitalis,
          hat das Gestänge / Computer-Arm auch einen Herstellernamen? Meist ist sowas aus der Beschreibung entnehmbar.
          Wenn du draußen rum fährst, bleibt es dann konstant auf der festen Position oder verrutscht es teilweise und muss nachjustiert werden?
          Das mit dem Spannungswandler sollten wir auch gleich bei ETAC nachfragen - oder beim Sanihaus!
          Wie ist das beim z.B. Fernsehen - muss / kann der Arm dann weggeschwenkt werden?

          Kommentar


            #6
            Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
            hat das Gestänge / Computer-Arm auch einen Herstellernamen? Meist ist sowas aus der Beschreibung entnehmbar
            schaut euch das produktkatalog von humanelektronik an:


            MONTY-3D ROLLSTUHLHALTERUNG: MONTY-
            3D ist ein Rollstuhl-Stativsystem zur Montage von
            Kommunikationshilfen und Notebooks. Es sind drei
            Positionen möglich: Benutzungs-, Ausstiegs- und
            Parkstellung. Schnelles Trennen des Statives vom
            Rollstuhl ist durch einfaches Herausziehen möglich.

            Bestell-Nr.: 1300000296

            nachtrag :
            ich habe die schwenkbare MONTY-3D S ROLLSTUHLHALTERUNG
            Zuletzt geändert von vitALiS; 14.03.2015, 13:13.
            Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

            --------------------------------------------------------------
            Meine Rastervorlagen für die Augensteuerung:
            http://grids.sensorysoftware.com/de/...r/vitali-exter

            Kommentar


              #7
              Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
              Wenn du draußen rum fährst, bleibt es dann konstant auf der festen Position oder verrutscht es teilweise und muss nachjustiert werden?
              hält bombenfest selbst auf dem kopfsteinpflaster

              Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
              Das mit dem Spannungswandler sollten wir auch gleich bei ETAC nachfragen - oder beim Sanihaus!
              unbedingt .

              Zitat von Skyline Beitrag anzeigen
              Wie ist das beim z.B. Fernsehen - muss / kann der Arm dann weggeschwenkt werden?
              kann man , muss man aber nicht . da ich eine bluetooth-maus am rollstuhl verwende, hängt mein kommunikator so , dass ich drüber schauen kann .
              Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten.

              --------------------------------------------------------------
              Meine Rastervorlagen für die Augensteuerung:
              http://grids.sensorysoftware.com/de/...r/vitali-exter

              Kommentar

              Lädt...
              X