Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Angst Diagnose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Angst Diagnose

    Hallo,

    Habe Angst an ALS erkrankt zu sein.
    Folgende Untersuchungen wurden gemacht:

    Blutwerte sind top.
    Nervenwasser ist top.
    MRT Schädel Halswirbelsäule und Brustwirbelsäule auch alles ok.
    Nervenleitgeschwindigkeit
    Transkranielle magnetstimulation
    Alle Untersuchungen waren ohne Befund.

    Kurz zu mir bin weiblich und 22.
    Kann man die Krankheit damit ausschließen?

    #2
    Üblicherweise macht man vor allem auch ein EMG.

    Woher kommt Deine Angst? Hast Du Probleme bei alltäglichen Aufgaben durch Muskelschwäche oder Spastiken?

    Siehe auch hier: http://forum.dgm.org/showthread.php?...vielleicht-ALS

    Beste Grüße und Wünsche,
    Peter
    ALS - was nun? Meine persönlichen Tipps und Tricks mit der ALS klar zu kommen.
    Offen für Buddhismus? Mögliche Freizeitbeschäftigung: Buddhistische Meditation
    Buchtipp: Von Tod und Wiedergeburt von Lama Ole Nydahl, auch als Kindle-Edition, zum Lesen am PC mit den Lese-Apps.

    Kommentar


      #3
      Ich fühle mich fürchterlich Schwach!
      Hat begonnen mit Herzrasen und Panikattacken.
      Irgendwann starke Kopfschmerzen!
      Und dann plötzlich eine Schwäche in allen Körperteilen.
      Mein Neurologe hatte mich körperlich untersucht und
      Hielt ein emg für überflüssig??
      Nein Spastik oder Lähmung habe ich keine.
      Das ganze hat mit dem Tod meines Großvaters begonnen,
      Daher gehen die Ärzte von der psyche aus... Kommt die
      Krankheit auch bei jüngeren vor?

      Kommentar


        #4
        In Deinem Alter ist ALS sehr ungewöhnlich.
        Herzrasen, Panikattacken, Kopfschmerzen haben nichts mit ALS zu tun.
        Mit Schwäche meine ich kein Schwächegefühl, sondern reale Schwäche: Verwendest Du zum Gehen einen Rollator, müssen Pfleger kommen, um nach der Toilette den Hintern abzuputzen? Falls nein, so liegt keinerlei Hinweis auf eine ALS vor und Du brauchst Dir keinerlei Sorgen zu machen.
        ALS - was nun? Meine persönlichen Tipps und Tricks mit der ALS klar zu kommen.
        Offen für Buddhismus? Mögliche Freizeitbeschäftigung: Buddhistische Meditation
        Buchtipp: Von Tod und Wiedergeburt von Lama Ole Nydahl, auch als Kindle-Edition, zum Lesen am PC mit den Lese-Apps.

        Kommentar


          #5
          Hallo vielen Dank für deine Antwort.
          Nein so weit ist das mit der Schwäche noch nicht,
          Komme noch gut alleine zurecht.
          Mache mir nur Sorgen da diese Schwäche zu nimmt.
          Und sich einfach nicht mehr nach nur normaler Schwäche anfühlt.
          An Sport ist im Moment nicht zu denken, nicht mal spazieren geht.
          Ein bisschen Hoffnung machen mir die astreinen Blutwerte, oder?

          Kommentar


            #6
            Bei ALS hätte es mit hoher Wahrscheinlichkeit einen erhöhten ck-wert gegeben.
            Kein Sport und kein Spaziergang denkbar ist untypisch für ALS: Meist machen ALS -Erkrankte weiterhin Sport und Spaziergänge, stolpern dabei jedoch oder klappen beim Gehen einfach zusammen und sinken auf den Boden. Für ALS Erkrankte gilt also das Gegenteil: Es ist zunächst undenkbar mit dem gehen aufzuhören - siehe mein Foto
            Bei Dir klingt es eher nach Depression, oder etwas anderem psychosomatischen.
            Solange Du nicht anfängst zu stolpern, solltest Du Dir eher psychiatrische als neurologische Hilfe suchen, meine ich. Das ist nichts Peinliches, nur eine andere Erkrankung, die sich aber hoffentlich deutlich besser behandeln lässt.
            Vlg Peter
            ALS - was nun? Meine persönlichen Tipps und Tricks mit der ALS klar zu kommen.
            Offen für Buddhismus? Mögliche Freizeitbeschäftigung: Buddhistische Meditation
            Buchtipp: Von Tod und Wiedergeburt von Lama Ole Nydahl, auch als Kindle-Edition, zum Lesen am PC mit den Lese-Apps.

            Kommentar


              #7
              Danke hab dir eine pn geschickt

              Kommentar


                #8
                Ich denke ich werde zur Sicherheit noch ein EMG machen lassen.
                Fast täglich zuckt mal irgendein Muskel an mir, aber immer nur für zwei Sekunden.

                Kommentar


                  #9
                  Kommt bei ALS auch das Zahnradphänomen vor?

                  Kommentar


                    #10
                    Immer noch kein Psychiater gefunden ... zur Not hilft die Krankenkasse.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Realist Beitrag anzeigen
                      Immer noch kein Psychiater gefunden ... zur Not hilft die Krankenkasse.
                      Mach Dir nichts draus, der kann nicht anders.
                      „Wer ruhig leben will, darf nicht sagen was er weiß und nicht glauben was er hört.“
                      (Arabisches Sprichwort)

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von Kadisc Beitrag anzeigen
                        Mach Dir nichts draus, der kann nicht anders.

                        Schon in Ordnung... Bin schon in psychischer Behandlung,
                        aber bis jetzt ohne Erfolg...

                        Kommentar


                          #13
                          Wollte mich nochmal melden... Leider werden meine Symptome trotz psychotherapeutische Behandlung nicht besser.

                          Die Symptome sind nun auch so starke dass ich kaum noch glauben kann das es die Psyche ist.

                          Die Angst vor ALS Word immer größer

                          Kommentar


                            #14
                            Hallo Liebe Julia,
                            so wie ich das sehe wenn ich von Meinem Verständnis ausgehe haben deine Schilderungen deine Beschwerden Einschränkungen Betreffend mit ALS nichts zu tun.
                            Mach dich doch Bitte Bitte nicht selbst verrückt und vor allem laß dich nicht verrückt machen. Gib jedem Tag die Chance der schönste deines Lebens zu sein.
                            Mach eins nach dem anderen, auf gar keinen Fall Planlos handeln, Und hole dir auch mehre Meinungen von unterschiedlichen Fachärzten ein.
                            Alles erdenklich Gute, laß dich Umarmen, Konrad Sarva Mangalam, Tashi Delek

                            Die Macht der Psyche sollte man auf keinen Fall unterschätzen, die Psyche spielt mit Sicherheit auch irgendwo mit. Sprich gegenüber den Ärzten offen aus was dich bewegt.
                            Stell dir die Frage: Was ist es den was meine Seele nährt, und mir jedweden Frieden verwehrt.

                            Nicht unsere Alltags Sorgen, und Probleme usw. machen uns Depressiv, es ist doch vielmehr das wie wir mit unseren Alltags Sorgen und allen ANDEREN Negativen Einflüssen umgehen.
                            Zuletzt geändert von Gast; 21.07.2015, 22:11. Grund: keine

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Konrad für deine Antwort


                              Also mein ck Wert lag im Januar bei 58 und jetzt im Juni bei 140.
                              Wie kommt das, dass er nun höher ist.
                              Bei ALS oder einer anderen Muskelerkrankung müsste er deutlich höher sein oder?

                              MS kann ich ja ausschließlich durch MRT vom Kopf und Halswirbelsäule und Brustwirbelsäule, hätte Mann hier denn auch eine Veränderung bezüglich der ALS sehen können.

                              Meine Reflexe waren in den Beinen leicht gesteigert. Jetzt im Juni waren alle Reflexe wieder normal. Wie verändern sich die Reflexe bei einer als oder Muskelerkrankungen?

                              Ich habe auch keine Pyramidenbahnzeichen, sind die bei ALS vorhanden?

                              Nervenleitgeschwindigkeit von beiden armen und Beinen war normal, ändert die sich bei als?

                              Liqour war auch normal.

                              Dann wurde noch eine transkranielle magnetstimulation durch geführt, wo man so ein kästchen an den Rücken und so eine Spühlen auf den Kopf bekommt. Was wird hier getestet, wäre es bei als auffällig gewesen?

                              Bitte um Antwort zu meiner Beruhigung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X