Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Wir brauchen mal wieder euren Rat !!!!!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Wir brauchen mal wieder euren Rat !!!!!

    Mein Schwager hat seit gestern eine offene Stelle am Po, ungefähr 3-4 cm Durchmesser.
    Es ist das erste mal und er hat schon ein Gel-Luftkissen.
    Was kann man denn tun damit es wieder abheilt, wenn man den ganzen Tag sitzt????
    Die Pfleger versuchen es erst einmal mit Zinksalbe.
    Hat jemand das auch schon gehabt und wie kann man das wieder zubekommen ????
    Wir sind dankbar für jeden guten Rat.
    Viele Grüße Jetaime

    #2
    Hallo! Warum geht ihr denn nicht zum Arzt oder der Arzt kommt zu euch?
    Mit einer offenen Stelle sollte man nicht so fahrlässig umgehen. Vielleicht muss das mit Antibiotika behandelt werden.
    Vor allem aber, sollte diese Wunde immer desinfiziert und abgedeckt werden.
    Schöne Grüsse

    Kommentar


      #3
      Hallo Jetaime,
      an beiden Po-Seiten habe ich das gleiche Probleme. Eine 2 cm offene Stelle blutete und auf der anderen Seite fing eine kleinere Stelle an zu nässen.
      Einige meiner Pflegerinnen sind extra in der Wundversorgung ausgebildet und nur sie dürfen meinen Dekubitus versorgen.


      Zuerst wird die Wunde gereinigt mit „Optenisept Loe“, dann wurde nur auf die offnene Wunde ein Silberstreifen „Sorbion silver flex“ gelegt, dann wurden auf beide Wunden ein Gel-Plaster „Allevyn Gentle Border“ geklebt.
      Ergebnis jetzt nach 3 Wochen, die offene Wunde ist zu, aber noch gerötet und die andere ist fast ganz weg.


      Diese Pflaster mit dem Gelkissen sind extrem teuer, haben aber eine antibakterielle Wirkung und sind wasserdicht. Ein 10 er Packung von 10 cm x 10 cm kosten um die 130 Eu, aber sie helfen sehr gut.


      Gute Besserung und einen lieben Gruss
      Uschi

      P.S.: Meine Hausärztin hat alle Medikamente auch die Gelpflaster verschrieben, ich musste nur 5 Eu pro Medi (das Desinfektionsmittel Optenisept musste ich alleine zahlen) dazuzahlen.
      Zuletzt geändert von uk1952; 28.05.2015, 11:05. Grund: Nachtrag
      Es ist nicht zu wenig Zeit, die wir haben, sondern es ist zuviel Zeit, die wir nicht nutzen.
      Lucius Annaeus Seneca
      Mein 1. Buch über PLS / ALS ist auch als E- Book erhältlich: http://www.schulz-kirchner.de/bueche...kt-e-book.html
      und nach meinem Signaturspruch: am 2. Buch arbeite ich noch momentan.

      Kommentar


        #4
        ich danke dir.

        Kommentar

        Lädt...
        X