Hallo,
ich fand das sehr schön:
Die Eintagsfliege“
Die Eintagsfliege wurde eines Tages von einem Reporter interviewt.
R: „Gestatten Sie, ich möchte Sie etwas fragen.“
E: „Bitte, was wollen Sie wissen?“
R: „Sie leben nur einen Tag. Ist das nicht schrecklich, ein so kurzes Leben?“
E: „Wir Eintagsfliegen kennen es gar nicht anders. Sie sehen doch, dass wir glücklich sind, wir tanzen den ganzen Tag vor lauter Freude.“
R:„Ein Mensch, der wüsste, dass er heute noch sterben müsste, hätte sicher keinen Mut, zu tanzen und fröhlich zu sein.“
E:„Eine Libelle erzählte mir vor wenigen Stunden, dass ein Maikäfer mehr als140 Tage lebt, und das Alter des Menschen soll jedes Vorstellungsvermögenübersteigen.“
R:„Ein Mensch lebt siebzig oder achtzig Jahre, das sind 22.500 oder 29.200 Tage.“
E:„Unvorstellbar! Der Mensch muss unermesslich glücklich sein!“
R:„Sagen Sie das nicht! Da aber Ihre Zeit viel schneller vergeht als die der Menschen, müsste Sie das Gefühl der Vergänglichkeit doch viel stärker bedrücken!“
E:„O nein! Es kommt darauf an, ob das Leben erfüllt ist. Ich sah heute zum ersten Mal in meinem Leben die Sonne aufgehen. Das war so schön, dass ich fürchtete, mein Herz könnte zerspringen. Und ich denke, es wird immer so weitergehen, von Entdeckung zu Entdeckung – bis zu meinem Tod.“
R:„Das ist ein schöner Gedanke, dass der Sinn des Lebens nicht in seinerLänge, sondern in seiner Fülle liegt.“
Ich hoffe es gefällt euch auch
Gudrun
ich fand das sehr schön:
Die Eintagsfliege“
Die Eintagsfliege wurde eines Tages von einem Reporter interviewt.
R: „Gestatten Sie, ich möchte Sie etwas fragen.“
E: „Bitte, was wollen Sie wissen?“
R: „Sie leben nur einen Tag. Ist das nicht schrecklich, ein so kurzes Leben?“
E: „Wir Eintagsfliegen kennen es gar nicht anders. Sie sehen doch, dass wir glücklich sind, wir tanzen den ganzen Tag vor lauter Freude.“
R:„Ein Mensch, der wüsste, dass er heute noch sterben müsste, hätte sicher keinen Mut, zu tanzen und fröhlich zu sein.“
E:„Eine Libelle erzählte mir vor wenigen Stunden, dass ein Maikäfer mehr als140 Tage lebt, und das Alter des Menschen soll jedes Vorstellungsvermögenübersteigen.“
R:„Ein Mensch lebt siebzig oder achtzig Jahre, das sind 22.500 oder 29.200 Tage.“
E:„Unvorstellbar! Der Mensch muss unermesslich glücklich sein!“
R:„Sagen Sie das nicht! Da aber Ihre Zeit viel schneller vergeht als die der Menschen, müsste Sie das Gefühl der Vergänglichkeit doch viel stärker bedrücken!“
E:„O nein! Es kommt darauf an, ob das Leben erfüllt ist. Ich sah heute zum ersten Mal in meinem Leben die Sonne aufgehen. Das war so schön, dass ich fürchtete, mein Herz könnte zerspringen. Und ich denke, es wird immer so weitergehen, von Entdeckung zu Entdeckung – bis zu meinem Tod.“
R:„Das ist ein schöner Gedanke, dass der Sinn des Lebens nicht in seinerLänge, sondern in seiner Fülle liegt.“
Ich hoffe es gefällt euch auch
Gudrun
Kommentar