Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

SooftMeals - passiertes Essen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    SooftMeals - passiertes Essen

    Ein Hallo an Alle, die Probleme mit dem schlucken haben.

    Hier auf dieser Website ist vielleicht eine Zwischenlösung für Euch. Meine Logopädin brachte mich darauf.

    Ich selbst esse, zusammen mit der Logopädin und dem Pflegepersonal, zwei mal wöchentlich Kartoffelpüree und dann mit dem Strohhalm ein Glas Wasser. Klappt sehr gut bisher. Es ist zwar nicht mehr so die Menge, nur ein paar Löffel, aber es verschafft mir ein sehr gutes Gefühl.
    Wenn alles gut läuft weiterhin, werde ich von dieser Firma vielleicht auch mal etwas kommen lassen.
    Kennt jemand vielleicht diese Firma?
    gruß Wolfgang
    Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
    Thomas Carlyle


    Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
    Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

    #2
    Lieber Wolfgang,
    wie positiv, dass du noch ein bisserl essen kannst - auch wenn es wenig ist. Nach so langen Jahren mit der ALS! Und alles noch mit Tracheostoma! Respekt!!!!!

    "Soft Meals" ist solch Essen, das Leute (meist ältere) mit Kau-/Schluckproblemen in "Altenheimen" oder auch in Krankenhäusern bekommen. Püriert und in Form gepresst.
    Andere Betroffene lassen das eigene zu Hause gekochte Essen von den Pflegenden pürieren. Teilweise mischen sie mit Sondenkost und geben über Sonde.

    Mein Mann hatte die ersten Ausfälle Ende 2009 und konnte 2011 schon nicht mehr am Strohhalm ein Getränk in den Mund bekommen.
    Essen (nicht mal Brei) war dann auch Anfang 2013 nicht mehr möglich.
    Tja, so unterschiedlich schnell und "intensiv" sind die Verläufe.

    Industriekost ist einfacher aber teurer zu händeln ------ ob es auch besser schmeckt??

    Kommentar


      #3
      Hallo Skyline,
      ja genau, so unterschiedlich sind die Verläufe. Kurz nach der OP (Trachestoma) , durfte ich sogar zu meinem Geburtstag eine Kugel Eis schleckern. :-)
      Es sind jetzt 16 Jahre mit der ALS, 14 Jahre davon im Rollstuhl, 11 Jahre maskenbeatmet und nun 9 Monate trachestomiert.
      Manchmal frage ich mich ob es nicht besser wäre, wenn ich schon vor Jahren ein schnelles Ende hätte?
      Ist es gut so, jeden Tag diese Tortour auf sich zu nehmen? Und jeden Tag sage ich mir: JA, es ist gut so, denn zwischen der Tortour gibt es auch unzählige schöne Momente.
      Diese Nahrung ist wirklich sehr teuer und ich werde wohl doch dazu übergehen selbst pürieren zu lassen und dann per Bolusgabe.
      gruß Wolfgang und liebe Grüße bitte auch an Deinen Mann
      Die Zeit ist schlecht? Wohlan. Du bist da, sie besser zu machen.
      Thomas Carlyle


      Hast Du unsere Hilfsmittellinkliste schon gesehen?
      Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 1 - Augensteuerung Quick Glance TM4 Teil 2[/B]

      Kommentar


        #4
        Hallo Wolfgang, das war auch mein erster gedanke , ich glaube es ist einfacher und billiger selbst zu kochen und zu pürieren. Es ist erstaunlich was alles durchden Mixer geht. Ausserdem weiss man dann welche zutaten drin sind . LG und einen schönen Tag Birgit

        Kommentar

        Lädt...
        X