Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Schmerz-und Bewegungseinschränkungsschübe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schmerz-und Bewegungseinschränkungsschübe

    Halle an alle,
    mir ist bewußt, dass ich hier noch der mit am geringsten Betroffen bin.
    Mich plagen zur Zeit immer häufiger werdende Schmerzschübe partiell in Kopf und der Bewegungsmuskulatur (insbesondere linker Arm, Rücken, Schulter, Nacken), damit einhergehender Kraftverlust hauptsächlich in Beine und linker Arm.
    Die Gehfähigkeit lässt schubweise nach ist aber dann auch mal wieder fast normal.

    Meine Frage ist, ob diese schubweise Auftreten dem Krankheitsbild entspricht.

    Ich habe auch sehr damit zu kämpfen, überhaupt mit der Krankheit "klar" zu kommen.

    Grüße von Ulli

    #2
    Lieber Ulli
    Ich bin im Forum "ohne Diagnose" angesiedelt. Habe deinen Eintrag gelesen und will trotzdem helfen.

    In letzter Zeit hatte ich immer wieder vermehrt Schmerzen in den Handflächen und den Fussohlen. So ziehen, pochen, stechen. Schwer zu erklären. Auf jeden Fall nicht schön.
    Habe Voltaren Verbände versucht, Paracetamol 400mg. Werder das eine noch das andere hat geholfen.

    Mein Freund hat auch irgend eine Nerven/muskelentzündung am Arm und kann teilweise nicht mal seinen Hals bewegen.

    Meine Orthopädin hat mir dann die "Pasta cool" verschrieben. Weil sie der meinung ist die sehnen wären gereizt.

    Die Salbe ist zwar ziemlich umständlich zum Anwenden aber nach 2 Anwendungen war bei mir der Schmerz weg und mein Freund hat es sogar nur einmal angewendet und es war danach besser.

    Man soll die Passta 2mm dick auf die Stelle Abends auftreten in dann einen Wickel machen. Am besten eignet sich ein Taschentuch über die Pasta und dann eine Folie.Über Nacht oben lassen und morgens abwaschen Und fertig☺

    Ein Versuch ist es wert. Die Pasta hat Heparin drinnen in einige ätherische Öle.
    Vl. Ist genau diese Zusammensetzung so toll und es wirkt so toll gegen Entzündungen, schwellungen und Schmerzen.
    Gibt's von Dr.Mülls und apomedica in Österreich.Zahlt nur leider die Kassa nicht. kostet bei uns 10 Euro.
    Wünsche dir alles Liebe und LG aus Wien
    Marlies
    Zuletzt geändert von Gast; 07.04.2016, 17:42.

    Kommentar


      #3
      hallo ulli,

      das mit den schmerzen ist leider eine lästige begleiterscheinung. es ist zu empfehlen schmerzmittel zu nehmen, in abstimmung am besten mit arzt. mir halfen ibuprofen hochdosiert in der empfohlenen tagesdosis, plus ein magenschutzmedikament. mittlerweile nehme ich nichts mehr, habe mich an die schmerzen gewöhnt. eine verschlechterung der muskulatur einhergehend mit schmerzen habe ich an mir nicht beobachtet. aber es kann passieren, dass zum beispiel meine hand plötzlich kraftlos wird und, wenn ich das nicht weiter beachte, wieder funktionsfähig wird. ich nenne das für mich "wackelkontakt" wie bei der stromleitung.

      gruss
      edith

      Kommentar


        #4
        Hallo Edith,
        danke für die Antwort. Ich werde mal mit dem Arzt reden versuche aber auch, mit möglichst wenigen Medikamente hinzukommen.
        Bin bald wieder in der Spezialambulanz in Jena.
        Allen erträgliches und entspannende Sonnentage.
        Gruß Ulli

        Kommentar

        Lädt...
        X