Hallo,
mein Name ist Steven und bin 30 Jahre alt. Ich bin wie der Titel schon sagt etwas verunsichert, da
mir kein Arzt ein klare Diagnose stellen kann.
Es fing bei mir vor ca. 3 Monaten nachts mit Muskelzuckungen im Oberschenkel an, diese waren so heftig, dass ich
davon aufwachte und mir erstmal die Füße vertreten musste.
Im laufe der nächsten Wochen hatte ich sich beim Billard Training ständig mein rechtes Bein verkrampft,hinzu
kamen heftige Schmerzen in der HWS und Schwindel. Im gleichen Bein stellte sich auch ein Kraftverlust ein.
Bin daraufhin zum Neurochirurgen da ich einen BSV an der HWS vermutete. Dieser stelle gesteigerte Reflexe im linken Bein fest
und schickte mich zum MRT.
Dieses war unauffällig und so vergingen ein paar Wochen ohne Besserung, bis ich eines nachts aufstehen wollte und fast keine Kraft mehr zum stehen hatte.
Hatte dabei ziemliche Schmerzen in der LWS und bin ins Krankenhaus. Dort wurde MRT der Wirbelsäule und Schädel gemacht.
Alles ohne Befund, bis auf geringe hypoplasie der rechten Vertebralis Arterie.
Danach Neurologische Untersuchungen mit MEP VEP SEP NLG. Alles ohne Befund.
Liquor, leichte Eiweißerhöhung, Schwindel nach Punktion komischerweiße weg.
Gesteigerte Reflexe jetzt auf einmal im rechten Bein.
Babinski beidseits negativ.
Kraft in den Beinen ist wieder besser, allerdings nicht wie früher.
Dazu kamen Muskelzuckungen im gesamten Körper, welche alllmählich nachlassen,
sowie Nadelstiche in den Händen und im Gesicht.
Mittlerweile habe ich Probleme mit der rechten Hand. Diese verkrampft sich ständig bei Belastung.
Fühlt sich auch irgendwie lahm und ungeschickt an.
War jetzt nochmal beim Neurologen der meinte da sei nichts. EMG hielt er anscheinend nicht für notwendig.
Ich hoffe ihr könntet mir ein paar Tipps geben was ich noch untersuchen lassen sollte.
Mir sind die Reflexe ehrlich gesagt etwas schleierhaft. Ist es nicht so, dass bei der ALS dies im Wechsel auftreten kann,
je nach dem welches Motoneuron betroffen ist?
Vielen Dank fürs lesen. Über ein paar Infos von Betroffenen wäre ich sehr dankbar, vor allem weil ich mir
logischerweiße schon die finger wund gegoogelt habe und aber nicht mehr wirklich weiter komme.
Grüße Steven
mein Name ist Steven und bin 30 Jahre alt. Ich bin wie der Titel schon sagt etwas verunsichert, da
mir kein Arzt ein klare Diagnose stellen kann.
Es fing bei mir vor ca. 3 Monaten nachts mit Muskelzuckungen im Oberschenkel an, diese waren so heftig, dass ich
davon aufwachte und mir erstmal die Füße vertreten musste.
Im laufe der nächsten Wochen hatte ich sich beim Billard Training ständig mein rechtes Bein verkrampft,hinzu
kamen heftige Schmerzen in der HWS und Schwindel. Im gleichen Bein stellte sich auch ein Kraftverlust ein.
Bin daraufhin zum Neurochirurgen da ich einen BSV an der HWS vermutete. Dieser stelle gesteigerte Reflexe im linken Bein fest
und schickte mich zum MRT.
Dieses war unauffällig und so vergingen ein paar Wochen ohne Besserung, bis ich eines nachts aufstehen wollte und fast keine Kraft mehr zum stehen hatte.
Hatte dabei ziemliche Schmerzen in der LWS und bin ins Krankenhaus. Dort wurde MRT der Wirbelsäule und Schädel gemacht.
Alles ohne Befund, bis auf geringe hypoplasie der rechten Vertebralis Arterie.
Danach Neurologische Untersuchungen mit MEP VEP SEP NLG. Alles ohne Befund.
Liquor, leichte Eiweißerhöhung, Schwindel nach Punktion komischerweiße weg.
Gesteigerte Reflexe jetzt auf einmal im rechten Bein.
Babinski beidseits negativ.
Kraft in den Beinen ist wieder besser, allerdings nicht wie früher.
Dazu kamen Muskelzuckungen im gesamten Körper, welche alllmählich nachlassen,
sowie Nadelstiche in den Händen und im Gesicht.
Mittlerweile habe ich Probleme mit der rechten Hand. Diese verkrampft sich ständig bei Belastung.
Fühlt sich auch irgendwie lahm und ungeschickt an.
War jetzt nochmal beim Neurologen der meinte da sei nichts. EMG hielt er anscheinend nicht für notwendig.
Ich hoffe ihr könntet mir ein paar Tipps geben was ich noch untersuchen lassen sollte.
Mir sind die Reflexe ehrlich gesagt etwas schleierhaft. Ist es nicht so, dass bei der ALS dies im Wechsel auftreten kann,
je nach dem welches Motoneuron betroffen ist?
Vielen Dank fürs lesen. Über ein paar Infos von Betroffenen wäre ich sehr dankbar, vor allem weil ich mir
logischerweiße schon die finger wund gegoogelt habe und aber nicht mehr wirklich weiter komme.
Grüße Steven
Kommentar