Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Endlich eine Diagnose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Endlich eine Diagnose

    Hallo zusammen,

    nach einer doch sehr langen Pause möchte ich mich zurück melden. Ich habe eine sehr aufregende Zeit hinter mir und musste alles erst mal verarbeiten. Nach fast 4 Jahren weiß ich nun was mir passiert ist und woran ich leide. Nach einer Muskelbiopsie in einer Uni-Klinik in Paris habe ich die gesicherte Diagnose Makrophagische Myofasciitis (MMF). Super selten, und nicht ausreichend erforscht. Ich habe halt bei einer Hepatitis A und B Impfung im Jahre 2008 quasi Pech gehabt und bei mir hat sich eine chronische Muskelerkrankung entwickelt. Dies liegt wohl an dem Aluminium, welches als Verstärker im Impfstoff enthalten ist. Und ich bin wohl ein Mensch, der dieses Aluminium nicht abbauen kann. So hat es sich in meine Muskulatur eingelagert, kann nicht mehr heraus und mein Körper kämpft gegen den Fremdstoff an. Die Muskulatur kann dann eben nicht mehr ausdauernd arbeiten, ich bin ständig müde, bin erschöpft und habe Schmerzen nach Überanstrengung. Eine Therapie gibt es leider nicht und die Erkrankung ist wohl auch nicht sehr bekannt in der Fachwelt. In Deutschland gibt es wenige Betroffene, ich kenne nur eine mit der ich auch in Kontakt bin.

    Es ist ein gutes Gefühl Gewissheit zu haben, es ist aber auch beängstigend, weil ich nun weiß, dass ich nie wieder gesund werde. Zur Zeit geht es mit meinen Gefühlen hin und her aber ich denke so ist es hier vielen gegangen, die nach einer langen Suche eine Diagnose bekommen haben.

    Ich freu mich jedenfalls wieder bei euch zu sein und mit euch zu kommunizieren.

    Ich hoffe ich bin hier bei den entzündlichen Muskelerkrankungen richtig. So wie ich es in Wikipedia gelesen habe, handelt es sich um eine Entzündung des Muskels.

    Liebe Grüße
    Karin

    #2
    Ich habe auch die Diagnose und habe einen Weg gefunden wieder am normalen Leben teilnehmen zu können.
    Eigentlich ganz einfach ich habe mir eine Blackroll gekauft und bekämpfe damit die Muskulatur seitdem ich das mache geht es mir besser.
    Ich gehe wieder voll arbeiten nachdem ich über 4 Jahre guchgehend krankgeschrieben war.

    Kommentar


      #3
      Die Blackroll ist für die Faszienbehandlung, richtig? Meine Physiotherapeutin hat eine entsprechende Zusatzausbildung und wendet diese Methode bei mir an. Es tut wirklich ganz extrem gut!

      Diagnosen: PROMM/DM2 u. Polyneuropathie

      Kommentar


        #4
        Ja ich kann es jedem mit der Diognose echt empfehlen ich benutze die Rolle und bekomme zwei mal pro Woche Physiotherapie und mache 2 mal pro Woche Rehasport das ist meine Therapie bei MMF und keine Tabletten.
        Es funktioniert ����

        Kommentar

        Lädt...
        X