Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

ILB - vielversprechende Ergebnisse

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    ILB - vielversprechende Ergebnisse

    Aktuell tut sich einiges…

    Ein Medikament (ILB) hat vielversprechende Ergebnisse in der Behandlung von ALS in Phase 2 erreicht.

    Es konnte u.a. eine Verbesserung im ALSFRS-Rating beobachtet werden

    „The results support the drug’s potential as the first disease modifying treatment for patients with ALS.“






    #2
    Das war doch wieder Nichts!
    Schau Dir mal die Daten an. Nicht nur den Werbetext.

    Die "Wirkung" nimmt schon im 3. Drittel der Behandlung ab, 2 Monate nach Behandlung sind die Scores wieder annähernd da wo sie vorher waren. Berücksichtigt man den statistischen Kappa-Koeffizienten (zu erwartender Einfluss der Erwartungshaltung des Patienten/Studienveranstalters), der laut Studienprotokoll, wie fast immer bei solchen Studien nicht berücksichtigt wurde, so liegt wohl eher eine Verschlechterung wie sie bei unbehandeltem Krankheitsverlauf zu erwarten wäre vor.

    Trau keiner Statistik die Du nicht selber gefälscht hast. (das habe ich selber jahrelang beruflich getan).
    It's a terrible knowing what this world is about

    Kommentar


      #3
      Guten Tag,

      ich muss dieses Thema noch einmal aufgreifen, da ein Nachbar mich auf eine entsprechende online Petition aufmerksam gemacht hat. Ich habe mir die Ergebnisse jetzt auch mal angeschaut und so wie ich das verstehe haben die in der Studie 5 Wochen lang das Medikament gegeben und in der Zeit eine Steigerung der Scores ermitteln können. Nach 99 Tagen war der Score wieder auf Ausgangsniveau, also nicht verschlechtert. hört sich doch gar nicht so verkehrt an, vor allem weil das Riluzol ja auch nur was von 3 Monaten versprechen kann, oder?

      Gruß

      F.

      Kommentar


        #4
        Verlängert die Zeit bis zur Beatmung um 3 Monate aber nicht bei Allen Betroffenen und nur wenn man es früh nimmt. Nach der ersten Studie ohne positives Ergebnis hat man bei weiteren Studien die Teilnehmer speziell ausgesucht um zu diesem Ergebnis zu kommen.
        Die Zeit bis zum Tod verlängert es nicht.

        Ob die Einbußen an Lebensqualität durch die teilweisen starken Nebenwirkungen das wert sind sei mal dahingestellt.
        Zuletzt geändert von KlausB; 28.07.2023, 19:48.
        It's a terrible knowing what this world is about

        Kommentar

        Lädt...
        X