Hallo liebe Forum Teilnehmer,
seit meiner Kindheit habe ich Klumpfüße und Skoliose, was nicht festgestellt und behandelt wurde. Vor 10 Jahren wurde bei mir HMSN Typ 2 festgestellt und mit zunehmenden Alter degeneriert mein Körper, vor allem an den Füßen / Beinen und Armen. Inzwischen kann ich nicht mehr rennen bzw. schnell laufen. Laufen unter Schmerzen bzw. Taubheitsgefühl nimmt immer mehr zu.
Habe nun Termine bei einer Neuromuskulären Sprechstunde und einem Facharzt Orthopädie gemacht, jedoch sind diese erst im Herbst 2024. Deswegen bitte ich um Erfahrungswerte, ob eine OP Füße und oder Skoliose wenigstens den "Gang" verbessert. Meine Physio meint, dass dies alles vom Kraftverlust der Muskeldegeneration, vor allem Unterschenkel kommt und eine OP, auch wegen den Problemen, langer Heilungprozess und Muskelerhaltung schwierig werden kann. Deswegen empfiehlt sie weiter die "einzige" Lösung Kraft- und Muskelerhaltung, was ich schon mache.
Außerdem eine Frage, ob es zwecks Einsatz Lecithin aktuelle Studien oder Erfahrungswerte gibt. Recherchen in Browsern oder DGM zeigen Ergebnisse von vor Corona.
Lieben Gruß
Sunik
seit meiner Kindheit habe ich Klumpfüße und Skoliose, was nicht festgestellt und behandelt wurde. Vor 10 Jahren wurde bei mir HMSN Typ 2 festgestellt und mit zunehmenden Alter degeneriert mein Körper, vor allem an den Füßen / Beinen und Armen. Inzwischen kann ich nicht mehr rennen bzw. schnell laufen. Laufen unter Schmerzen bzw. Taubheitsgefühl nimmt immer mehr zu.
Habe nun Termine bei einer Neuromuskulären Sprechstunde und einem Facharzt Orthopädie gemacht, jedoch sind diese erst im Herbst 2024. Deswegen bitte ich um Erfahrungswerte, ob eine OP Füße und oder Skoliose wenigstens den "Gang" verbessert. Meine Physio meint, dass dies alles vom Kraftverlust der Muskeldegeneration, vor allem Unterschenkel kommt und eine OP, auch wegen den Problemen, langer Heilungprozess und Muskelerhaltung schwierig werden kann. Deswegen empfiehlt sie weiter die "einzige" Lösung Kraft- und Muskelerhaltung, was ich schon mache.
Außerdem eine Frage, ob es zwecks Einsatz Lecithin aktuelle Studien oder Erfahrungswerte gibt. Recherchen in Browsern oder DGM zeigen Ergebnisse von vor Corona.
Lieben Gruß
Sunik
Kommentar