Blutuntersuchung aus der neurologie
Ankündigung
Einklappen
Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur
Liebe Forumsnutzer,
gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.
Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.
Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.
Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.
Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Schwindel gelenke knacken muskelschwäche evtl Tipps oder hilfe bei der diagnose
Einklappen
X
-
Dem Hinweis auf eine (chronisch entzündliche ZNS-Erkrankung" sollte man nachgehen.
Anhand der Werte könnte man auch eine autoimmune oder rheumatische Erkrankung vermuten.
Das Irgendetwas nicht stimmt hat man wohl in der Klinik erkannt, aber eben nichts Neuromuskuläres.It's a terrible knowing what this world is about
Kommentar
-
Hallo, ich hatte letzten Monat eine Muskelbiopsie in der Uniklinik Gießen. Hab heute meinen Befund gekriegt, der echt schwer zu verstehen ist. Habe leider erst einen Termin im Februar beziehungsweise Anfang März. Können wir jemand vielleicht behilflich sein und das einfach übersetzen wäre super freundlich, da ich weiß, dass viele von euch sich sehr gut auskennen. Teilweise besser als meine Ärzte wär ich sehr dankbarAngehängte Dateien
Kommentar
-
Hallo Ivo,
meine Untersuchungsberichte, die ich nicht verstehe, lasse ich mir von ChatGPT in verständliche Sprache übersetzen.
Du kannst aber sicherlich auch eine andere KI-App verwenden.
Gegebenenfalls lasse ich es noch ein bis zweimal umschreiben, bis ich das medizinische Fachchinesisch verstanden habe.
Kommentar
Kommentar