Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Kraftverlust in den Beinen Ausfall des Fußhebermuskels im linken Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kraftverlust in den Beinen Ausfall des Fußhebermuskels im linken Bein

    Hallo,
    ich würde gerne meine Beschwerden und Symptome mit anderen Patienten austauschen um ein Bild zu bekommen was ich eigentlich habe.Vor ca 4 Monaten begann die Kraft in meinen Beinen nachzulassen.Paralell dazu verlor ich ca. 16 kg ohne daß ich erkennen konnte warum.Hatte normalen Appetit.Ich ging ins Krankenhaus zur Klärung,dort hat man einen Harnwegsinfekt festgestellt und mit Antibiotika behandelt.Gegen die Rückenschmerzen mußte ich Schmerzmittel einnehmen.Bei der Entlassung war die Kraft in den Beinen weiter reduziert.Ich brauchte nun einen Rollator.
    Vier Tage später ging ich ins Krankenhaus Rechts der Isar,da ich annahm daß dort eine kompetente Neurologie existiert und ich meine Beschwerden im Bereich der Nerven vermutete.Ich habe seit 40 Jahren Rückenschmerzen und seit 11 Jahren eine okuläre Myastenie.Dort hat man mich nicht in die Neurologie aufgenommen sondern ins Helios KH Pasing abgeschoben.Inzwischen war meine Schwäche so fortgeschritten ,daß ich nur noch im Bett liegen konnte.Die Schmerzen waren trotz Schmerzmittel unerträglich bis ich Oxycodon erhielt.Auch in Pasing hat man mich nicht weiter behandelt außer gegen die Harnwegsinfektion.Lediglich ein Test wurde gemacht um einen Zuammenhang mit der Myastenie auszuschließen,der das angeblich auch ergab.Ich wurde erneut verlegt ins Krankenhaus Dachau und dort wurde eine Stenose des Spinalkanals operiert in der Hoffnung daß die Symptome damit zusammenhängen.Der Erfolg war eher mäßig.Ich wurde anschließend nach Markt Indersdorf in die Reha verlegt.Nach 5 Wochen sind die Erfolge überschaubar.Ich sitze im Rollstuhl ,mit dem Rollator kann ich ein paar Schritte gehen.Der Fußhebermuskel des linken Fußes ist nicht betätigbar.Nehme immer noch starke Schmerzmittel.Nie wurde eine Diagnose darüber erstellt um was für eine Krankheit es sich handelt.
    Würde mich sehr interessieren ,ob jemand einen ähnlichen Verlauf erlebt hat,freue mich über jede Antwort.

    Caesar​

    #2
    Hi Caesar,

    ich bin leider Laie und kann daher nicht wirklich helfen. Was sagen denn die Ärzte: sollte es 5 Wochen nach der OP besser ausschauen? Ich war wegen eines leichten Bandscheibenvorfalls letztes Jahr auf Reha und da hatten viele Menschen, die OPs hatten, sehr lange zu kämpfen, bis alles wiederhergestellt war. Insofern stellt sich mir als Laien die Frage, ob es vllt an der noch relativ kurzen Zeitspanne liegt, dass die Erfolge mäßig sind (was aber heißt, dass welche vorhanden sind). Die Ärzte müssten das wissen.
    Auf jeden Fall gute Besserung!

    LG lalelu

    Kommentar


      #3
      Hallo ,
      5 Wochen reichen nicht.Einige Ärzte rechnen sogar mit bis zu einem Jahr.
      MfG
      caesar

      Kommentar


        #4
        Ich muß zu meiner früheren Beschreibung noch eine wichtige Beschwerde hinzufügen.Seit ich das Problem mit dem Ausfall des Fußhebers habe krachen die Gelenke fast überall im Körper bei jeder Bewegung.Kennt jemand dieses Phänomen ?Kann man da was dagegen machen ?Die Ärzte zucken nur mit den Achseln.

        Kommentar


          #5
          "Hätte jeder" - wurde mir gesagt.... glaub' ich aber nicht. ;-) Bei mir wird irgendwas mit Bindegewebe und/oder der Synovialflüssigkeit​ nicht stimmen...

          Kommentar

          Lädt...
          X