Hallo zusammen,
ich fange einfach mal ganz am Anfang an.
Ich bin w, 38 Jahre alt, rauche nicht, trinke nicht, bin nicht übergewichtig o.ä.
Anfang Dezember 2024 bemerkte ich, dass das obere Daumenglied an der rechten Hand zuckte.
ich habe dem anfangs nicht viel Beachtung geschenkt, aber es hörte nicht mehr auf. Ab diesem Moment zuckte der Finger ohne Unterbrechung, bereits nach dem aufwachen.
Ich habe -blöd wie ich bin, als angstpatient sollte ich es besser wissen- gegoogelt.
bis dato beschränkten sich meine Ängste „nur“ auf Krebs, aber seit diesem Moment sind sie auf einem ganz neuen Level. Zwischenzeitlich zuckte auch mal der linke Daumen, aber immer nur sporadisch, jedoch die identische Bewegung.
ich habe nach zwei Wochen die erste Panikattacke gehabt und wie wild telefoniert, um einen Neurologentermin zu finden.
gelang mir nicht und als die Panik überhand nahm, verfrachtete mein Mann mich zur Notaufnahme.
dort wurde ein CT vom Hirn gemacht, welches unauffällig war. Also wurde ich nachhause geschickt und sollte zum niedergelassen Neurologen, da der Neurologe im KH der Meinung war, mein Daumenballen wäre kleiner als auf der anderen Seite.
Ich bekam Anfang Januar einen Termin beim Neurologen. Zu diesem Zeitpunkt bestand das Zucken seit ca einer Woche nicht mehr, aber ich hatte Schmerzen in dem Handgelenk, sodass ich den Termin trotzdem wahrgenommen immer habe. Dort wurde die NLG gemessen. Beidseitig ganz leicht unter der Norm, sodass er mir Schienen gegen das Karpaltunnelsyndrom verschrieben hat.
danach hatte ich weitere 4 Wochen Ruhe im Finger (kein Zucken).
seit letzter Woche ist es wieder da und die Panik ebenso.
heute war ich nochmal zum gleichen Neurologen, der meinte dann dass das Zucken untypisch ist für Karpaltunnel. Nun habe ich eine Überweisung für ein MRT der HWS bekommen. Und in meinem Kopf spukt die blanke Panik vor ALS.
nochmal kurz zusammengefasst:
- mitte Dezember 24 bis Anfang Januar 25: durchgehendes Zucken im daumen
- anfang Januar bis Anfang Februar: keinerlei Zuckung im Daumen, völlig „normal“
-seit letzter Woche wieder zucken
meine Frage: sprechen diese Pausen der Zuckungen für ALS? Oder wäre das dann durchgehend? Kraftverlust habe ich keinen, zumindest merke ich nichts und kann alles genauso machen.
ab und an kribbelt meine rechte Hand.
Ich habe keine Rückenschmerzen. Kann das von der HWS kommen?
ich weiß, hier sind keine Ärzte. Aber ich muss irgendwo hin mit meiner Angst. Beim Neurologen habe ich das nicht angesprochen, weil ich befürchte, nicht ernst genommen zu werden.
ich fange einfach mal ganz am Anfang an.
Ich bin w, 38 Jahre alt, rauche nicht, trinke nicht, bin nicht übergewichtig o.ä.
Anfang Dezember 2024 bemerkte ich, dass das obere Daumenglied an der rechten Hand zuckte.
ich habe dem anfangs nicht viel Beachtung geschenkt, aber es hörte nicht mehr auf. Ab diesem Moment zuckte der Finger ohne Unterbrechung, bereits nach dem aufwachen.
Ich habe -blöd wie ich bin, als angstpatient sollte ich es besser wissen- gegoogelt.
bis dato beschränkten sich meine Ängste „nur“ auf Krebs, aber seit diesem Moment sind sie auf einem ganz neuen Level. Zwischenzeitlich zuckte auch mal der linke Daumen, aber immer nur sporadisch, jedoch die identische Bewegung.
ich habe nach zwei Wochen die erste Panikattacke gehabt und wie wild telefoniert, um einen Neurologentermin zu finden.
gelang mir nicht und als die Panik überhand nahm, verfrachtete mein Mann mich zur Notaufnahme.
dort wurde ein CT vom Hirn gemacht, welches unauffällig war. Also wurde ich nachhause geschickt und sollte zum niedergelassen Neurologen, da der Neurologe im KH der Meinung war, mein Daumenballen wäre kleiner als auf der anderen Seite.
Ich bekam Anfang Januar einen Termin beim Neurologen. Zu diesem Zeitpunkt bestand das Zucken seit ca einer Woche nicht mehr, aber ich hatte Schmerzen in dem Handgelenk, sodass ich den Termin trotzdem wahrgenommen immer habe. Dort wurde die NLG gemessen. Beidseitig ganz leicht unter der Norm, sodass er mir Schienen gegen das Karpaltunnelsyndrom verschrieben hat.
danach hatte ich weitere 4 Wochen Ruhe im Finger (kein Zucken).
seit letzter Woche ist es wieder da und die Panik ebenso.
heute war ich nochmal zum gleichen Neurologen, der meinte dann dass das Zucken untypisch ist für Karpaltunnel. Nun habe ich eine Überweisung für ein MRT der HWS bekommen. Und in meinem Kopf spukt die blanke Panik vor ALS.
nochmal kurz zusammengefasst:
- mitte Dezember 24 bis Anfang Januar 25: durchgehendes Zucken im daumen
- anfang Januar bis Anfang Februar: keinerlei Zuckung im Daumen, völlig „normal“
-seit letzter Woche wieder zucken
meine Frage: sprechen diese Pausen der Zuckungen für ALS? Oder wäre das dann durchgehend? Kraftverlust habe ich keinen, zumindest merke ich nichts und kann alles genauso machen.
ab und an kribbelt meine rechte Hand.
Ich habe keine Rückenschmerzen. Kann das von der HWS kommen?
ich weiß, hier sind keine Ärzte. Aber ich muss irgendwo hin mit meiner Angst. Beim Neurologen habe ich das nicht angesprochen, weil ich befürchte, nicht ernst genommen zu werden.
Kommentar