Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

bitte um schnelle hilfe beim emg befund

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Die einzige der SSRI's bei Zwangsneurosen ist die "generalisierte Angststörung. Da können die in 10% der Fälle hilfreich sein und dann auch nur als Teil einer Therapie.

    Überdurchschnittliche Intelligenz ist kein Indikator für psychische Erkrankungen. Nicht nur lesen. Auch verstehen!

    Wäre schön, wenn Du das Zitat von Schopenhauer auch beherzigen würdest.
    Zuletzt geändert von KlausB; 03.11.2016, 00:35.
    It's a terrible knowing what this world is about

    Kommentar


      #32
      SSRI werden erfolgreich bei Zwangskrankheiten eingesetzt, das weiß ich. Dazu gibt es auch irgendwo eine gute Studie. Ich weiß es deswegen, da ich jemanden mit Zwangsstörung kenne und dieser ganz begeistert von der Wirkung der SSRIs schwärmte.

      Ich hab den überliegenden Kontext schon richtig verstanden. Ohne diesen würde die Aussage schlicht keinen Sinn ergeben und ich denke schon, dass du nicht völlig zusammenhanglos wie Konrad postest.

      Kommentar


        #33
        Hyperchondrie soll angeblich nicht heilbar sein.

        Insofern kann man die Arme echt auch nur bemitleiden.
        Sie weiss, das sie sich und ihrem ungeborenen Kind schade zufügt und kann nichts dagegen machen.
        Ärzte können da nicht helfen.
        Das macht sie nicht absichtlich.
        Das ist eine Sucht😰
        Medikamente helfen nur bedingt (dann auch nur was zum runterdämpfen) und sind derzeit in der Schwangerschaft auch überhaupt nicht zumutbar fürs Baby.

        Zwangseinweisung: wegen sowas nicht. Nur wenn man mit dem Tot droht.
        Dann bist schnell weg. Und richtig lange.....

        Arm des Dirndl🙈

        Kommentar


          #34
          Bei der Studie besserten sich in der Placebo-Gruppe bei ca. 20 Probanden die Symptome.
          In der SSRI-Gruppe bei ca. 30.

          Daraus lässt sich eine Erfolgsquote von ca. 10% ableiten, was auch der klinischen Erfahrung entspricht.
          Alles bezogen auf eine "generalisierte Angststörung".
          Für die 10% ist das natürlich positiv, macht SSRI's aber nicht gerade zur 1. Wahl, auch wegen dem Nebenwirkungsprofil.
          In der Schwangerschaft ist das vermutlich nicht so gut.

          @mw
          So richtig lange meist auch nicht, vlt. ein paar Wochen.
          Als Schwangere ein Aufenthalt in der Psychiatrie möchte ich aber auch keiner wünschen.
          Zuletzt geändert von KlausB; 03.11.2016, 01:00.
          It's a terrible knowing what this world is about

          Kommentar


            #35
            Also laut der klinisch psychologischer Testung, die ich auch hab machen lassen, bin ich deutlich überdurchschnittlich intelligent. Da tut also nichts weh ...
            ...also darauf würde ich nichts geben/mir einbilden. Nachdem die Menschen insgesamt gefühlsmäßig nicht nur unintelligenter, sondern vor allem ignoranter werden, kann man imho leicht als überdurchschnittlich intelligent auffallen. Insbesondere Psychologen/Ärzte halte ich in der Gesamtheit nicht für sehr intelligent (Ausnahmen gibt es zweifellos hier auch). Aber wer (wie ich auch) schon insbesondere mit Erstgenannten zu tun hatte, der weiß, dass jeder etwas intelligentere Mensch diesen Damen und Herrn oftmals über ist. Und Intelligenz schließt auch nicht eine Verbohrt- und Fixiertheit im Denken in bestimmten Bereichen aus.
            Ich für meine Wenigkeit halte dich nicht für unintelligent, aber deutlich überdurchschnittlich intelligent sieht für mich anders aus, sorry...Dafür reichen auch deine philosophischen Kurzausflüge nicht aus... (und das sage ich als jemand, der zwar häufig für hochbegabt gehalten wurde, Kategorisierungen aller Art aber immer eher kritisch gegenüber stand und sich selbst zwar als "deutlich überdurchschnittlich intelligent", aber nicht als hochbegabt im eigentlichen Sinne verstanden hat)...

            p.s.: Beantwortest du mir mal eine Frage: Ist das lediglich Strategie, um mehr Aufmerksamkeit zu bekommen, oder würdest du auch ohne dieses Ziel solche theatralischen Formulierungen, bei denen sich mir die letzten Reste meiner Zehennägel aufrollen, wählen und dich insgesamt wie ein Darsteller in einer klassischen griechischen Tragödie darstellen, wie du es in den Videos und auf dem Blog tust? Also ich meine: "dem Tode geweiht"; "todkrank", " mit 25 Jahren wenige Meter vor dem Grab stehend" etc pp...dann diese ganze Aufmachungen der Videos und des Blogs...für mich ist das eher abstoßende Selbstinszenierung, und vielleicht denken einige andere auch so. Solltest du das also nur zum Zwecke der Generierung von Aufmerksamkeit machen, dann würde ich dieses Konzept an deiner Stelle noch einmal überdenken.

            Kommentar


              #36
              ...und eine hohe Intelligenz ist sowieso ein sehr zweischneidiges Schwert. Sie ist keine Leistung, auf die man stolz sein kann/sollte, sondern etwas, das einem mitgegeben wurde, ob man sie wollte oder nicht, ob sie einem im Leben eher zum Vorteil oder zum Nachteil gereicht. Ich selbst habe eher das Gefühl, dass ab einem gewissen Grad Intelligenz eher mehr Probleme im Leben macht, denn es werden durch sie Probleme offenbar, die anderen Menschen gar nicht auffallen.

              Und wenn du dich schon so intensiv mit dem Tod und den Fragen darum beschäftigst, dann lies doch auch mal etwas von Camus. "Die Pest" und "Der Mythos des Sisyphos" kann ich nur empfehlen.

              Kommentar


                #37
                Von diesen Testungen halte ich prinzipiell auch nicht viel, allerdings wären meine Testergebnisse früher auch deutlich besser ausgefallen, das mag aber auch durch meine verschobene Schlagfrequenz bedingt sein, ich denke daher kam auch meine Pseudo-Demenz, da ich teilweise deutlich zu wenig geschlafen hatte.

                Zu deiner Kritik. Ich weiß nicht ob du eine solche Story besser verpacken kannst, vielleicht (?) oder auch nicht. Bislang funktioniert es unerwartet gut, trotz der heftigen Skepsis gegen der Kryonik. Etwas emotional angespitzt sind solche Botschaften aber definitiv wirksamer, ist halt so. Lies mal die ganzen Berichte in den großen Zeitungen oder schau die meist geklicktesten Videos auf YT an. Ich bin aber auch kein Experte für Spendenvideos oder Seiten, das ist mein erster Versuch.

                Kommentar


                  #38
                  ...und bzgl. dazu passender Musik:
                  New album Divisive out now: https://Disturbed.lnk.to/Divisive Subscribe to the channel: https://youtube.com/c/DisturbedTV/?sub_confirmation=1See Disturbed ...

                  Ich halte normalerweise nichts von Favorite-Bands/Sängern, aber das hier ist meiner Meinung nach eine Ausnahme. Fast alle Songs von denen sind wirklich gut, nicht nur musikalisch, sondern haben vor allem auch tiefgründige Lyrics.


                  Ein paar ausgewählte Videos, zu besonders guten Songs (gibt zwar noch mehr, aber nicht alle sind auf YT zu finden, da dir Gruppe außerhalb von Finnland nicht so wahnsinnig bekannt ist, und nur zu wenigen Songs offzielle Videos entstanden sind)
                  From the album "Signs of Life" (2005).► Enable Subtitles/CC for lyrics.► Subscribe: http://smarturl.it/POTF.YouTubeSub● Official Store: http://smarturl.it/PO...

                  From the album "Signs of Life" (2005). Theme song from the computer game "Max Payne 2".► Enable Subtitles/CC for lyrics. ► Subscribe: http://smarturl.it/POTF...

                  From the album "Carnival of Rust" (2006).► Enable Subtitles/CC for lyrics.► Subscribe: http://smarturl.it/POTF.YouTubeSub● Official Store: http://smarturl.it...

                  From "Twilight Theater" (2010) and the official "Alan Wake" soundtrack, featuring Ilkka Villi as Alan Wake. The whole band is there too. Watch closely...► En...

                  From the album "Revolution Roulette" (2008).► Enable Subtitles/CC for lyrics.► Subscribe: http://smarturl.it/POTF.YouTubeSub● Official Store: http://smarturl...

                  From the album "Jealous Gods" (2014).► Enable Subtitles/CC for lyrics.► Subscribe: http://smarturl.it/POTF.YouTubeSub● Official Store: http://smarturl.it/POT...

                  Kommentar


                    #39
                    Glatt einer der besten Songs vergessen: https://www.youtube.com/watch?v=MKk1u5RMTn4

                    Gibt aber noch mehr richtig gute Songs von denen:



                    Beautifully poignant song with a solemnly poignant slideshow. (Pictures were found on Google, of course)

                    POTF's eleventh track in their new album Revolution Roulette which was released on 26th March in Finland.The Album listing is :1."More" - 4:012."The Ultimate...


                    Und das hier ist glaube ich eine ziemlich komplette Aufstellung von allen bisherigen Alben/Songs.
                    LiftArtist: Poet Of The FallAlbum: Signs Of Life (2005)Times when I just can'tBring myself to say it loud'Fraid that what I'll say comes out somehow awryThat...



                    ...meiner Meinung nach sind das alles viel bessere Songs als die auf deiner Seite verlinkten (jedenfalls die, die ich in D. anhören konnte)...aber das ist natürlich Geschmackssache...
                    diese Songs haben mich jedenfalls schon durch viele ganz üble Stunden begleitet. Das erste und zweite Album habe ich rauf und runtergehört, als einzige Ablenkung, die mir noch geblieben war, als ich alleine mit 22 Jahren und ohne Italienisch zu verstehen in der Uniklinik Bologna lag und es mir sehr schlecht ging (hatte ja quasi einen permanenten Darmverschluss; dort wurde ich aber zum ersten Mal richtig diagnostiziert).
                    Zuletzt geändert von pelztier86; 03.11.2016, 04:24.

                    Kommentar


                      #40
                      Etwas emotional angespitzt sind solche Botschaften aber definitiv wirksamer, ist halt so
                      Weiß nicht. Es funktioniert vielleicht bei Leuten, die noch nie mit solchen Themen in Berührung gekommen sind. Für mich wirkt es wie gesagt eher abstoßend, weil ich weiß, wie tief man wirklich (körperlich) fallen kann, und da bist du definitiv (noch) nicht. Ich sehe auch nicht, dass ein frühzeitiger Tod in deinem Fall bereits festgeschrieben steht.

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von pelztier86 Beitrag anzeigen
                        Weiß nicht. Es funktioniert vielleicht bei Leuten, die noch nie mit solchen Themen in Berührung gekommen sind. Für mich wirkt es wie gesagt eher abstoßend, weil ich weiß, wie tief man wirklich (körperlich) fallen kann, und da bist du definitiv (noch) nicht. Ich sehe auch nicht, dass ein frühzeitiger Tod in deinem Fall bereits festgeschrieben steht.
                        Das dachte ich mir schon. Du fährst auf Sicht und siehst immer nur den IST Zustand, einen Zukunftsblick kannst du dir nicht leisten, was ich verstehe, deswegen verwendest du ihn auch nicht bei anderen. Mein Kaumuskel ist z.B. schon so atrophiert, dass nur mehr ganz wenig Muskel über den Kiefer liegt. Wohin das führt, kann man sich denken... Die Atmung fällt (wie du weißt) und die Muskeln in den Armen sind schon so atroph, dass sich kein IF mehr ableiten lässt. Wie sich Muskelkrankheiten heilen lassen, müsste dir wohl bekannt sein, und wie es Menschen mit solchen Krankheiten im Verlaufe dieser ergeht, weißt du auch. Daher frage ich mich doch etwas, wie du relevante Pathologien so einfach relativierst. Ich vermute das ist eine natürliche Reaktion, wenn es einen so geht, wie es dir ergeht. Wenn du bei jemand anderen einen kleinen Hoffnungsschimmer siehst, auch wenn er völlig illusorisch ist, dann sieht dieser für dich aus wie ein gewaltiger Stern, nicht aber (wie in er Realität) ein bereits verblasster Funke.

                        Kommentar


                          #42
                          Du fährst auf Sicht und siehst immer nur den IST Zustand
                          Nein, das stimmt so nicht. Nur ist es einfach Fakt, dass man die Progression einer noch dazu nicht diagnostizierten Erkrankung nicht abschätzen kann, insbesondere nicht bei den neuromuskulären Erkrankungen. Da gibt es eine große Bandbreite, bei den MND wie bei den Myopathien wie bei den Neuropathien. Und bzgl. deines immer wieder kommenden Verweises auf die Atemmuskulatur hatte ich dir bereits geantwortet, dass sehr viele neuromuskuläre Erkrankungen diese subklinisch betreffen und einen erniedrigten PImax machen - ohne dass die Atemmuskulaturschwäche jemals wirklich klinisch relevant werden muss. Du kennst deinen Ausgangswert vom Pimax-Wert nicht. Selbst Gesunde können einen erniedrigten Pimax-Wert haben. Daher kannst du auch nicht behaupten, dass deine Atemmuskulatur um 50% innerhalb von x Monaten um 50% schwächer geworden ist...das geht einfach nicht. Das ist lediglich dir rationale Sichtweise.
                          Das Ausmaß der Atrophie alleine ist nicht entscheidend, sondern die Schwäche, und die scheint bei dir zumindest bisher eben nicht schnell voranzuschreiten.
                          Und ja, natürlich kann und konnte ich mir nie leisten mich in Eventualitäten zu ergehen, weil der Istzustand alle meine Energie beanspruchte. Wenn man die Situation aber nüchtern betrachtet, dann bringt es auch überhaupt nichts vom schlimmstmöglichen Ergebnis fest auszugehen, denn dann vermiest man sich die Lebensqualität, die man ansonsten in der Gegenwart noch hätte. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht mit dem schlimmstmöglichen Entwicklung auseinandersetzen kann bzw. das ausblenden sollte.

                          Kommentar


                            #43
                            Zitat von pelztier86 Beitrag anzeigen
                            Nein, das stimmt so nicht. Nur ist es einfach Fakt, dass man die Progression einer noch dazu nicht diagnostizierten Erkrankung nicht abschätzen kann, insbesondere nicht bei den neuromuskulären Erkrankungen. Da gibt es eine große Bandbreite, bei den MND wie bei den Myopathien wie bei den Neuropathien. Und bzgl. deines immer wieder kommenden Verweises auf die Atemmuskulatur hatte ich dir bereits geantwortet, dass sehr viele neuromuskuläre Erkrankungen diese subklinisch betreffen und einen erniedrigten PImax machen - ohne dass die Atemmuskulaturschwäche jemals wirklich klinisch relevant werden muss. Du kennst deinen Ausgangswert vom Pimax-Wert nicht. Selbst Gesunde können einen erniedrigten Pimax-Wert haben. Daher kannst du auch nicht behaupten, dass deine Atemmuskulatur um 50% innerhalb von x Monaten um 50% schwächer geworden ist...das geht einfach nicht. Das ist lediglich dir rationale Sichtweise.
                            Das Ausmaß der Atrophie alleine ist nicht entscheidend, sondern die Schwäche, und die scheint bei dir zumindest bisher eben nicht schnell voranzuschreiten.
                            Und ja, natürlich kann und konnte ich mir nie leisten mich in Eventualitäten zu ergehen, weil der Istzustand alle meine Energie beanspruchte. Wenn man die Situation aber nüchtern betrachtet, dann bringt es auch überhaupt nichts vom schlimmstmöglichen Ergebnis fest auszugehen, denn dann vermiest man sich die Lebensqualität, die man ansonsten in der Gegenwart noch hätte. Das heißt aber nicht, dass man sich nicht mit dem schlimmstmöglichen Entwicklung auseinandersetzen kann bzw. das ausblenden sollte.
                            Meine gesamte Muskulatur war noch 2015 einwandfrei, ich war deutlich überdurchschnittlich stark, bin viel Radgefahren, konnte 80kg und mehr auf der Bank drücken und hatte gute sichtbare Bauchmuskeln (jetzt kann ich eine Intergasflasche 2kg kaum mehr heben...!). Wenn ich jetzt meine Bauchmuskeln ertaste, merke ich, dass DEUTLICHE Atrophien feststellbar sind, das hatte auch schon ein Neurologe ertastet. Die Progression der Krankheit ist schnell, vor einigen Monaten hatte ich noch gar keine Atrophien und jetzt sind diese so ausgeprägt, dass nicht einmal das IF ordentlich abgeleitet werden kann. Wenn man es genau nimmt, kann man die Progression immer nur nach dem Tod feststellen, eine Diagnose bringt da auch bei einer ALS nichts. Ein Hawking lebt jetzt wie lange mit der Krankheit? Andere sterben nach Wochen... Aber, dass sich eine Progression plötzlich derart abschwächt, dass es zu einer relevanten Neueinschätzung kommt, ist einfach ein Wunschdenken. Ich glaube du hältst an dieser Illusion deshalb so fest, weil du selber für dich noch so hoffst. Das kannst du gerne so machen, macht es aber nicht realistischer.

                            Wenn man die Situation nüchtern betrachtet, bringt es nichts solange zu warten, bis man was unternimmt, bis man sich vermutlich schon halb von der Erde verabschiedet hat. Nüchtern betrachtet bedeutet übrigens, weder vom besten noch schlechtesten Fall auszugehen, sondern vom wahrscheinlichsten. Egal wie bitter dieser dann schmeckt.

                            Kommentar


                              #44
                              Nüchtern betrachtet bedeutet übrigens, weder vom besten noch schlechtesten Fall auszugehen, sondern vom wahrscheinlichsten.
                              Nüchtern betrachtet kann man sich nicht zu dem wahrscheinlichsten Fall äußern, weil man viel zu viele Variablen in der Gleichung nicht kennt. Eine nüchterne Betrachtung bedeutet alle potenziellen Fällen zu be/durchdenken.

                              Aber, dass sich eine Progression plötzlich derart abschwächt, dass es zu einer relevanten Neueinschätzung kommt, ist einfach ein Wunschdenken. Ich glaube du hältst an dieser Illusion deshalb so fest, weil du selber für dich noch so hoffst. Das kannst du gerne so machen, macht es aber nicht realistischer.
                              Da liegst du bei beiden Annahmen falsch. Aber deine Meinung sei dir gegönnt; ich mache mich jetzt hier auch vom Acker, und hoffe, vielleicht mal schlafen zu können.

                              Kommentar


                                #45
                                Zitat von pelztier86 Beitrag anzeigen
                                ...leicht lichtes IF - da wirst du wohl nicht maximal angespannt haben. Nur, weil du den Widerstand gegen volle Kraft gehalten hast, heißt das nicht, dass du deine maximale Kraft abgerufen hast. Du hast selbst gesagt, dass deine Waden mittlerweile "aus Stahl" seien.
                                Wer laut eigener Aussage jeden Tag 12km geht (rennt?) und vorher kein Profisportler war, der kann keine neuromuskuläre Erkrankung haben.
                                a



                                also lässt dieses emg sicher auf keine ALS schließen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X