Ankündigung

Einklappen

Einhaltung der Forenregeln und Kommunikationskultur

Liebe Forumsnutzer,

gerne stellen wir Menschen mit neuromuskulärer Erkrankung und ihren Angehörigen das DGM-Forum für Erfahrungsaustausch und gegenseitige Unterstützung zur Verfügung und bitten alle Nutzer um Einhaltung der Forenregeln: https://www.dgm-forum.org/help#foren...renregeln_text. Bitte eröffnen Sie in diesem Forum nur Themen, die tatsächlich der gegenseitigen Unterstützung von neuromuskulär Erkrankten und ihrem Umfeld dienen und achten Sie auf eine sorgfältige und achtsame Kommunikation.

Hilfreiche Informationen und Ansprechpersonen finden Sie auch auf www.dgm.org.

Ihre Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke e.V. (DGM)
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen

Leben mit einer 3/4 Diagnose

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Leben mit einer 3/4 Diagnose

    Hallo zusammen,
    ich möchte mich gerne mal vorstellen. Ich bin Aorta, noch 53 Jahre alt und habe seit 2 Jahren immer massiver werdende Probleme mit meiner Muskulatur. Es betrifft vor allem die Beine, Ober- und Unterarme sowie die Rückenmuskulatur. Meine 3/4 Diagnose lautet:
    V.a SRP AK positive Myofasziitis.
    Gesichert sind die Kriterien Klinik, Labor und Bildgebung. Im Labor ein CK von 300-800, manchmal fast normal, dafür ein CRP zwischen 80-170. MRT und Ultraschall zeigen eine floride Myositis in allen Muskellogen. Allerdings waren 3 Biopsien nicht sonderlich eindeutig und das ist ein Problem.
    Im letzten Jahr war ich 7 mal stationär im hiesigen Uniklinikum in der Rheumatologie und der Neurologie.
    Erschwerend sind zum Teil schwere Vorerkrankungen und sehr eingeschränkte Behandlungsmöglichkeiten. Immunsuppressiva darf ich nicht bekommen und drei Versuche mit (harmloseren ) Immunglobulin Infusionen sind an schweren toxischen Hautreaktionen gescheitert.

    Was mich irritiert hat in der Literaturrecherche ist der scheinbar schwere Verlauf der SRP AK positiven Myositis. Den erlebe ich tatsächlich so und habe bereits viel Muskelmasse verloren, hinzu kommen spontane lokale Schwellungen welche äußerst schmerzhaft sind und mittlerweile permanent vorhanden sind irgendwo. Fühlt sich an wie ein Messer im Schenkel, z.B und ist schwer einschränkend im Alltag.
    Ich bin noch berufstätig in der Verwaltung eines Forschungs-Institutes aber die Krankheitstage werden langsam zum Problem.
    Neben den zunehmenden Einschränkungen im Alltag fürchte ich in ein Abgleiten in eine schwere Behinderung ohne Diagnose.
    Mein GdB liegt bisher bei 60, ein Verschlechterungsantrag ohne gesicherte Diagnose ist auch nicht sehr erfolgversprechend.....

    Meine Frage an euch wäre:
    Ist jemand hier auch SRP AK positiv und wie erlebst ihr das?
    Freue ich darüber dieses Forum gefunden zu haben. Habe bisher im Forum Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew gute Erfahrungen gemacht.
    Grüßle
    Aorta
    Zuletzt geändert von Aorta63; 01.06.2017, 12:54.
    Gesundheit ist besser als Krankheit, wenn auch nur aus körperlichen Gründen...
    ( frei nach Woody Allen )

    #2
    Hallo, oh klingt ziemlich kompliziert. Kann man diese AK nicht untersuchen, ob die bei dir positiv sind? Das mir den Muskelbiopsien kommt mir so bekannt vor.. ich hatte auch 3 und alle waren unspezifisch verändert. Wo genau hattest du deine Biopsien, also welche Muskelregion? Kann man die Krankheit nicht ev. genetisch sichern?

    Lg SIlke
    LG Silke

    Kommentar


      #3
      Zitat von springmausi
      .... Kann man diese AK nicht untersuchen...
      Hallo Silke,
      Wie meist du das ? Bei dem Myositis Antikörper Profil war eben der SRP positiv. Den nochmal untersuchen ? Die drei Biopsien wurden im rechten Oberschenkel gemacht, einmal sogar unter dem Bogen CT. Der Arzt meinte noch man sieht es sehr deutlich, umso überraschender dass das Ergebnis nicht viel brachte außer CD 68 positiven Makrophagen. Was auch immer das bedeuten mag. Es ist schlimm derzeit, ich habe keine Ahnung wie das weiter gehen soll.
      Grüßle
      Aorta
      Gesundheit ist besser als Krankheit, wenn auch nur aus körperlichen Gründen...
      ( frei nach Woody Allen )

      Kommentar

      Lädt...
      X