Liebe Forum-Mitglieder!
Ich bin neu hier. Ich habe mich angemeldet, weil ich als Angehörige nicht richtig weiterweiß. Eine Freundin von mir ist nach einem fatalen MS-Schub vollständig gelähmt (inkl. Kopf) und beatmet. Aussicht auf Besserung-quasi Null. Ich weiß, dies hier ist kein MS-Forum, aber google hat mich bei meiner Suche nach "Erfahrungen mit augengesteuerten Computern" zu Euch geführt
Ich hab im Auftrag ihrere Familie für die rasche Anschaffung eines augengesteuerten PCs gekämpft. Seit 2 Wochen hat Doris nun einen SeeTech PC zur Verfügung. Leider kommt sie nicht wirklich damit zurecht. Es kommen mehrere Probleme zusammen. Sie ist kurzsichtig, trägt ihre Brille aber nicht, sie hat Astigmatismus u offenbar Probleme, einen Buchstaben mit beiden Augen zu fixieren. Daher ist die Kamera nur auf 1 Auge kalibriert.
Das Üben scheint für sie extrem anstrengend zu sein (vielleicht auch durch die Sedierung?) und sie wirkt auch sehr unmotiviert.
Letzteres gilt leider noch mehr für das Pflegepersonal. Der PC steht meist ungenützt im Eck, es kennen sich trotz intensiver Schulung die meisten nicht wirklich aus und/oder haben keine Zeit.
Dazu kommt der Zeitdruck- das Krankenhaus hat das Gerät nur für 1 Monat gemietet, eine Verlängerung hängt natürlich von der "Sinnhaftigkeit" ab....
Lange Rede, kurzer Sinn: Sind die Anfangsschwierigkeiten normal, sollen wir Doris mehr zum Üben zwingen" oder gibt es andere Systeme (zB Tobii), die vielleicht einfacher sind? (Mir persönlich erscheint es zB sehr unpraktisch, dass man bei SeeTech keinen beweglichen Mousecursor sieht u somit nicht weiß, wo man eigentlich gerade hinschaut)
Ich danke Euch im Voraus ganz herzlich für Eure Ratschläge u Anregungen
Liebe Grüße
Anna
Ich bin neu hier. Ich habe mich angemeldet, weil ich als Angehörige nicht richtig weiterweiß. Eine Freundin von mir ist nach einem fatalen MS-Schub vollständig gelähmt (inkl. Kopf) und beatmet. Aussicht auf Besserung-quasi Null. Ich weiß, dies hier ist kein MS-Forum, aber google hat mich bei meiner Suche nach "Erfahrungen mit augengesteuerten Computern" zu Euch geführt
Ich hab im Auftrag ihrere Familie für die rasche Anschaffung eines augengesteuerten PCs gekämpft. Seit 2 Wochen hat Doris nun einen SeeTech PC zur Verfügung. Leider kommt sie nicht wirklich damit zurecht. Es kommen mehrere Probleme zusammen. Sie ist kurzsichtig, trägt ihre Brille aber nicht, sie hat Astigmatismus u offenbar Probleme, einen Buchstaben mit beiden Augen zu fixieren. Daher ist die Kamera nur auf 1 Auge kalibriert.
Das Üben scheint für sie extrem anstrengend zu sein (vielleicht auch durch die Sedierung?) und sie wirkt auch sehr unmotiviert.
Letzteres gilt leider noch mehr für das Pflegepersonal. Der PC steht meist ungenützt im Eck, es kennen sich trotz intensiver Schulung die meisten nicht wirklich aus und/oder haben keine Zeit.
Dazu kommt der Zeitdruck- das Krankenhaus hat das Gerät nur für 1 Monat gemietet, eine Verlängerung hängt natürlich von der "Sinnhaftigkeit" ab....
Lange Rede, kurzer Sinn: Sind die Anfangsschwierigkeiten normal, sollen wir Doris mehr zum Üben zwingen" oder gibt es andere Systeme (zB Tobii), die vielleicht einfacher sind? (Mir persönlich erscheint es zB sehr unpraktisch, dass man bei SeeTech keinen beweglichen Mousecursor sieht u somit nicht weiß, wo man eigentlich gerade hinschaut)
Ich danke Euch im Voraus ganz herzlich für Eure Ratschläge u Anregungen
Liebe Grüße
Anna
Kommentar