Hallo Leute,
ich bin Topina: Freundin und Betreuerin von Tom, der seit 2006 ALS hat, und seit 1 Jahr auf der Palliativstation in einem Pflegeheim wohnt.
Das Heim hat kein W-LAN, deshalb muss er 30,-€ monatlich für seinen Internetzugang bezahlen. Ich habe gehört, dass das Sozialamt, welches auch anteilig Kosten am Heim und seine 100,-€ Taschengeld bezahlt auch für den Internetanschluss aufkommen muss.Hat jemand Erfahrungen und Begründungen für meinen Antrag beim Sozi?
Der einzig bekannte Artikel zum Thema den ich kenne ist :
Ich hoffe ich habe es richtig gepostet, benutze das Forum leider kaum noch nach 7 Jahren.
Herzliche Grüße an alle von T
opina
ich bin Topina: Freundin und Betreuerin von Tom, der seit 2006 ALS hat, und seit 1 Jahr auf der Palliativstation in einem Pflegeheim wohnt.
Das Heim hat kein W-LAN, deshalb muss er 30,-€ monatlich für seinen Internetzugang bezahlen. Ich habe gehört, dass das Sozialamt, welches auch anteilig Kosten am Heim und seine 100,-€ Taschengeld bezahlt auch für den Internetanschluss aufkommen muss.Hat jemand Erfahrungen und Begründungen für meinen Antrag beim Sozi?
Der einzig bekannte Artikel zum Thema den ich kenne ist :
Ich hoffe ich habe es richtig gepostet, benutze das Forum leider kaum noch nach 7 Jahren.
Herzliche Grüße an alle von T

Kommentar